Paderborns Bürgermeister sendet Videobotschaft zum 1. Mai

Michael Dreier bedankte sich bei den Vertreterinnen und Vertretern der Gewerkschaften für ihren Einsatz.

Paderborn. Der traditionelle Arbeitnehmerempfang am 1. Mai im Rathaus fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Seine Grüße und Gedanken zum Tag der Arbeit hat Bürgermeister Michael Dreier dafür in einer Videobotschaft geäußert, die unter https://ostwestfalen-lippe.dgb.de abrufbar ist. Darin bedankte er sich bei den Gewerkschaftsvertreterinnen und Gewerkschaftsvertretern für ihr Engagement. Es sei sehr wichtig, sich in dieser außergewöhnlichen Zeit, die für viele ganz neue und keinen einfachen Herausforderungen bereithält, auszutauschen. Deshalb pflege er den Austausch seit Wochen über eine Telefonkonferenz mit Vertretern der Wirtschaft und der Gewerkschaften. Dieser interessante und bedeutende Arbeitskreis mit dem Handelsverband, der Industrie- und Handelskammer, der Kreishandwerkerschaft, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter sowie den Vertreterinnen und Vertretern der Gewerkschaften sei richtig und für alle Seiten von Vorteil. „Informationen austauschen, Probleme thematisieren und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, das ist in der jetzigen Ausnahmesituation wichtig“, so Bürgermeister Michael Dreier.

Lippische Wochenschau Abonnement
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Logo von Everding Herford sowie Bild von Herz aus Feuer mit der Bildunterschrift "Meisterbetrieb" vor schwarzem Hintergrund. Außerdem 4 Bilder von zwei Kaminen, einer Sauna und einem Pool.
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Logo von Fahrrad Becker in rotem Balken und Weiße Schrift vor blauem Bild "Winter-Angebot Inspektion" sowie Text "01.12.24 bis 31.1.25"