“Riesen Wies’n Wahnsinn” und Sommerfest: Feiern im Doppelpack

Freuen sich auf das bevorstehende Fest-Wochenende: v.l.: Peter Lüssem, Jörg Mayer, Nicole Reineke, Sven-Eric Bierhenke, Rolf Schnormeier und Wilfried Thiel.

Lemgo. Nach einer Corona-Zwangspause in 2021 heißt es in diesem Jahr wieder: „O’Zapft is!“. Am kommenden Freitag, 1. September wird der „Riesen Wies’n Wahnsinn“ erstmals Open Air auf dem Schützenplatz stattfinden.
„Das Schützenfest im vergangenen Jahr hat uns nochmals gezeigt, wie schön unsere Allee ist und wie gut unser Biergarten dort angenommen wurde“, so Jörg Mayer über den Ortswechsel.
„Während der Pandemie haben es viele Zeltbauer zudem leider nicht geschafft und demnach standen wir, was das Festzelt angeht, vor großen Problemen. Zum einen die Schwierigkeit überhaupt ein Zelt zu bekommen und zum anderen es auch bezahlen zu können. Die wenigen verbleibenden Zeltbauer haben die Preise immens angehoben“, erklärt der Oberst der Lemgoer Schützengesellschaft. Zum Schutz vor eventuellen Regenschauern werden daher Segel und Schirme unter den Bäumen im Biergarten aufgespannt.

„Die Alpenbanditen“ wieder dabei

Als Rocker der Volksmusik eroberten „Die Alpenbanditen“ alle Festzelte der Republik.

Die Schützen freuen sich darüber hinaus riesig über die Zusage der bekannten Gruppe „Die Alpenbanditen“, die ab 20 Uhr, am Samstag den “Riesen Wies’n Wahnsinn” musikalisch eröffnen werden. Die Band war bereits 2019 auf dem Oktoberfest und auch auf dem vergangenen Schützenfest dabei und hat mit einem bunten Mix aus Aprés-Ski- und Ballermann-Klassikern bis hin zu bekannten Charthits für große Begeisterung gesorgt. Bayerische Tracht seitens der Besucher ist dabei ausdrücklich erwünscht.
Einlass ist am Freitag um 18 Uhr. Der Schützenplatz wird großräumig eingezäunt, sodass es nur einen Eingang über die Schützenallee von der Leopoldstraße aus geben wird. Auch wird es eine Schlemmermeile mit verschiedensten Speisen, angeboten von Lemgoer Unternehmen geben. Erstmals wird es zusätzlich zum Bier der Strate Brauerei auch Bier der König Ludwig Brauerei vom Fass geben.
Eine Eintrittskarte für den Abend kostet 19 Euro pro Person. Die Tickets können bis 18 Uhr am Freitag, 1. September im Reisebüro eXpitur in der Mittelstraße 62 erworben werden oder online als „Print @ Home Ticket“ zum Selbstausdrucken. Eine Abendkasse ist nicht vorgesehen.

Großes Sommerfest am Samstag

Die Jungschützen werden am Samstag ihre neuen Majestäten ausschießen.

Am folgenden Samstag geht es weiter mit dem Sommerfest der Schützen, für Groß und Klein. Jungendschützenfest und Vereinsmeisterschaften stehen hier auf der Tagesordnung. Schützen und Besucher sind dann herzlich von 14.30 bis 0.00 Uhr eingeladen am Spektakel teilzunehmen. Die Schlemmermeile hat geöffnet und auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Beim Jugendkönigsschießen können alle Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren teilnehmen. Voraussetzung hierfür ist allerdings eine Einverständniserklärung der Eltern. Feierlich gekürt werden die neuen Jugendmajestäten dann gegen 16 Uhr. Für die jüngsten Besucher stehen eine Hüpfburg und diverse Spielmöglichkeiten bereit. Musikalisch wird die Veranstaltung begleitet von Dj Olli Güttge und Dj Nic sowie dem Spielmannszug Blau-Weiß.

Lippische Wochenschau Abonnement
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Menvess Küchenpartner Lemgo
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Holzart Leopoldshöhe
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Stift zu Wüsten Lage
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche