Sparkasse Lemgo: Klaus Drücker neuer Vorstandsvorsitzender

(von links): Der Sparkassen-Verwaltungsratsvorsitzende und Landrat Dr. Axel Lehmann verabschiedete den Vorsitzenden des Vorstandes der Sparkasse Lemgo Bernd Dabrock in den Ruhestand und wünschte seinem Nachfolger Klaus Drücker für die künftigen Aufgaben alles Gute.

Lemgo. Klaus Drücker, aktuell stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes, übernimmt am 1. Dezember 2022 den Staffelstab und tritt die Nachfolge des Vorsitzenden des Vorstandes Bernd Dabrock an. Dabrock scheidet damit wie geplant – im Alter von 67 Jahren nach über zwanzig Jahren im Vorstand – aus dem aktiven Dienst aus. Zum 1. Juni 2016 übernahm er die Funktion des Vorsitzenden des Vorstandes und war seit 1988 für das lippische Kreditinstitut tätig.
Dabrock blickt dankbar und zufrieden auf seine Amtszeit zurück: „Die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren kommunalen Trägern war ein besonderer Erfolgsgarant. Wir konnten verlässlich solide Ergebnisse erzielen. Stark geprägt waren die letzten Jahre auch von einem starken Kreditgeschäft und einem sich gut entwickelnden Wertpapiergeschäft.“
Er freut sich nun auf die neu gewonnene freie Zeit. Hinzu kommen neue Aufgaben im Ehrenamt. Er wurde zum Stiftsrentmeister des Stifts St. Marien in Lemgo gewählt.

Dank an Bernd Dabrock

Sein Nachfolger als Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo wird der 59-jährige Klaus Drücker. Der gebürtige Gütersloher arbeitet seit 1992 in Führungspositionen in der Lemgoer Sparkasse, lebt in der Alten Hansestadt und ist in der Region bestens vernetzt. Bereits in 2010 wurde der Sparkassendirektor vom Verwaltungsrat zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Seit 2020 ist er in der Position des stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes. Zuletzt verantwortete er die Geschäftsbereiche Firmenkunden, Privatkunden, Private Banking und Unternehmensdienste.
„Die Sparkasse Lemgo steht für Kontinuität, Nachhaltigkeit und Vertrauen. Sie hat bewiesen, wie leistungsfähig sie insbesondere unter schwierigen Rahmenbedingungen ist. Wir danken Herrn Dabrock herzlich für die geleistete und erfolgreiche Arbeit. Seinem Nachfolger im Amt Herrn Drücker und dem neuen Mitglied des Vorstandes Herrn Eberhardt wünschen wir für die anstehenden Aufgaben alles Gute“, informierte der Verwaltungsratsvorsitzende und Landrat des Kreises Lippe Dr. Axel Lehmann.
Die Vorstandstätigkeit von Hagen Eberhardt beginnt am 1. Dezember 2022. Er kommt von der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe nach Ostwestfalen-Lippe. Dort war er zuletzt Verhinderungsvertreter des Vorstandes und für die Marktfolgebereiche zuständig.
Zahlen, Daten, Fakten: Das lippische Kreditinstitut konnte seine Bilanzsumme in 2021 weiter steigern – auf 3,63 Milliarden Euro. Dies bedeutete Platz 13 von 55 Sparkassen in Westfalen-Lippe – und Platz vier in Ostwestfalen-Lippe. In 2021 waren 488 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sparkasse Lemgo tätig.

Lippische Wochenschau Abonnement
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Karl Brand Elements
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford