SPD fordert "sauberen" Müll

Die Lemgoer SPD-Fraktion bei ihrem Besuch im Kompostwerk auf der Maibolte.

Lemgoer Fraktion zu Besuch auf der Maibolte –

Lemgo. Der Besuch im Kompostwerk auf der Maibolte beeindruckte die SPD Fraktion nachhaltig im Bereich „Grüner Tonne“ und Grünschnitt-Anlieferung. Der gesamte Grünabfall wird beim automatischen Sieben auf Fremdstoffe untersucht und zum Großteil in Fermentern und durch Verrottung zu Blumenerde mit erfreulichen Naturdüngeranteil verarbeitet. Das Material erfreut sich großer Nachfrage und geht gewinnbringend in der Verkauf.
Ein erheblicher Teil enthält Kunststofftüten, Plastikabfall, Kronenkorken und alle denkbaren Fremdkörper – für einen zertifizierten Kompost völlig fehl am Platz. Viele LKW-Ladung verunreinigten Grünschnitts werden verladen und weiter transportiert an Spezialfirmen oder zur Vernichtung…
Trotz gezielter Kontrollen der Biotonnen an den Abfuhrtagen in Lippe bleibt der Anteil von Kunstoff im Grünschnitt hoch. Die SPD appelliert an alle Haushalte Sorgfalt bei den Inhalten der Grünen Tonnen walten zu lassen. Der sorglos angerichtete Umweltschaden ist hoch und kostet allen Gebührenzahlern viel Geld.
Die fachkundige Führung durch die gesamte Anlage, die Beantwortung aller Fragen und Probleme erledigten die Geschäftsführer He. Lockstedt und He. Frormann. Der Fraktionsvorsitzende Udo Golabeck dankte dafür und versprach politisches Engagement in den Gremien beim Einsatz für „sauberen“ Grünabfall; ggffs. auch durch mehr Kontrollen der Mülleimer.

Lippische Wochenschau Abonnement
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Holzart Leopoldshöhe
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Stift zu Wüsten Lage
Menvess Küchenpartner Lemgo