Special Olympics-Feuer startet in Paderborn

Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Bürgermeister Martin Pantke (Paderborn, rechts), Bürgermeister Ulrich Lange (Bad Lippspringe, links), Bürgermeister Christian Carl (Bad Wünnenberg, 8. von rechts) und Gerhard Stiens, Präsident von Special Olympics NRW (2. von rechts) sowie einer kurzen Erfrischung startete die Tour mit Unterstützung von Paderborner Sportlern der Radsportgemeinschaft Paderborn 99 e.V. und des Teams Mettenmeier, die die Athletinnen ein gutes Stück auf ihrer ersten Etappe begleiteten.

In einem Jahr werden Paderborn, Bad Lippspringe und Bad Wünnenberg gemeinsam die uruguayische Delegation für die Special Olympic World Games 2023 in Berlin zu Gast haben.
Zu den diesjährigen Landesspielen in Bonn ist daher erstmalig das Special Olympics-Feuer mit dem Rad durch ganz NRW gereist. Am 23. Juli 2022 startete die Tour dabei in der Stadt der ersten Special Olympics-Landesspiele: in Paderborn.
Über 8 Etappen, die über 333 Kilometer von Paderborn über das Ruhrgebiet und das Rheinland bis in die Landesspielstadt Bonn führen und 23 inklusive Kommunen einbinden, begleitet eine inklusive Gruppe das Feuer um den Inklusionsgedanken in die Welt zu tragen.
Um den Radelnden einen optimalen Start zu ermöglichen, haben die drei Gastgeber des nächsten Jahres im Schloßpark eine Verpflegungsstation mit inklusiv produzierten Getränken und frischem Obst eingerichtet.
Bei bestem Wetter begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Martin Pantke, auch im Namen von Bürgermeister Ulrich Lange und Bürgermeister Christian Carl, die Anwesenden und brachte zum Ausdruck, dass sich die Städte auf die Delegation im kommenden Jahr freuen und mit der Erfahrung der Landesspiele 2015 gut dafür gerüstet sind.
Gerhard Stiens, Präsident von Special Olympics NRW, dankte im Anschluss und legte dar, dass man heute noch positiv auf die damaligen Spiele zurückblicke.
Nach einer kurzen Erfrischung startete die Tour sodann mit Unterstützung von Paderborner Sportlern der Radsportgemeinschaft Paderborn 99 e.V. und des Teams Mettenmeier, die die Athletinnen ein gutes Stück auf ihrer ersten Etappe begleiteten.

Lippische Wochenschau Abonnement
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Holzart Leopoldshöhe
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Menvess Küchenpartner Lemgo
Stift zu Wüsten Lage