Verkehrsversuch gestartet – Schilder erklären Regeln

Zu allen Seiten weisen Schilder auf den Verkehrsversuch und die geltenden Regeln hin.

Lemgo. Der Verkehrsversuch im Kreuzungsbereich von Breiter, Schuh- und Stiftstraße ist am Dienstag gestartet. Speziell angefertigte Schilder weisen auf die geltenden Regeln hin und erläutern auch die Hintergründe des Verkehrsversuchs. Es gilt „Rechts vor Links“, Fahrzeuge müssen Schrittgeschwindigkeit einhalten und Fußgänger haben Vorrang. Im Gegenzug ist die bislang häufig “nervende” Ampel ausgeschaltet. Ersten Beobachtungen der Redaktion zufolge läuft alles sehr geschmeidig und reibungslos ab. Da dürfte so mancher Liter Sprit gespart werden, zwischen Sieben Linden und dem Le Clou fließt der Verkehr jetzt deutlich besser. Radfahrer und Fußgänger auf der Nord-Süd-Achse Breite Straße stehen nicht mehr vor der roten Ampel, ebensowenig der motorisierte Verkehr, welcher bislang ringsum nacheinander aus drei Richtungen bedient wurde, der Engstelle zu Beginn der Schuhstraße geschuldet. Diese ist nun (erst einmal temporär) Geschichte.

Der Verkehrsversuch geht längstens bis zum 31. Mai. Sollten vorher Probleme auftauchen, wird, wenn möglich, nachgesteuert oder der Versuch abgebrochen. Weitere Informationen gibt es auch auf der Website der Stadt Lemgo und im folgenden Projekt-Flyer:

Lippische Wochenschau Abonnement
Fahrrad Becker Lemgo 01.12.-31.01. Winterknaller Angebote
Holz Speckmann Lage Für behagliche Wärme Kaminholz Briketts
Paulis Firebirds 17.03.24 Burlesque Show Bad Oeynhausen
Ahrens Fachmarkt Lügde Kaminofen weniger Emissionen
Streit Lemgo Jubeldach 18.11.23
Stift zu Wüsten Bad Salzuflen Jetzt wechseln Pflege
Eispielzeit Winterevent Detmold
Holz Speckmann Innentüren Herbstaktion Lage
Solarstrom Konzepte Herford
Küster Herbstmode Extertal
Tischer Specksteinöfen Bückeburg-Cammer
Schwekendiek Schorsteinfegermeister Barntrup Lüftungsanlagen
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Holzart Keltz Leopoldshöhe
Ave Natura Friedhof am Holsterberg Naturbestattungen