Wird der Mensch zum Auslaufmodell?

Vorsitzender des Deutschen Ethikrates spricht in Paderborn –

Prof. Dr. Peter Dabrock.

Paderborn. Schafft der Mensch sich selbst ab? Durch Automation und Digitalisierung, durch Bio- und Informationstechnologie, durch den Glauben an die Technik oder gar den zukünftigen „techno-God”? Zu diesen und weiteren Fragen wird sich am Donnerstag, 14. März, im Historischen Rathaus Paderborn der Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Prof. Dr. Peter Dabrock, äußern. In seinem öffentlichen Vortrag „Auslaufmodell Mensch? Wenn Künstliche Intelligenz und Biotechnologie verschmelzen” wird Dabrock erläutern, welche Vorhersagen des sogenannten „Transhumanismus” tatsächlich Realität werden könnten und warum die Menschheit trotzdem hoffnungsvoll in ihre Zukunft blicken darf.
Der Vortrag bildet zugleich die Keynote der Tagung „Von Transzendenz zum Transhumanismus”, die am 14. und 15. März an der Universität Paderborn stattfindet.
Interessierte sind herzlich willkommen.
Informationen und Anmeldung unter go.upb.de/trans

Lippische Wochenschau Abonnement
Tanzschule Fricke Detmold
Anne Bussen Meisterfloristik Schieder-Schwalenberg
Holzart Leopoldshöhe
Fahrrad Becker Lemgo
Haus Werrehof Lage Pflege
Schrooten Baumaschinen in Bad Salzuflen
Wildpark Neuhaus Solling
Ladenbau Brinkmann Horn-Bad Meinberg
Paulis The ABBA Show Waterloo in Dörentrup
Stövers Erdbeerplantagen Detmold Lage Ellernkrug
Bad Lippspringe Parkfestival
Autoglas OWL Lage
Gasthof Zur Ortmühle Detmold
Winkelmann Spargelhof Rahden
Freilichtbühne Bellenberg e.V. Horn-Bad Meinberg