„365 Tage der Ehre“

Der Großteil der Sportabzeichenabnehmer mit der Flagge als Erkennungszeichen.

Lage. „365 Tage der Ehre“, einer davon gebührte den Abnehmern und Prüfern des Deutschen Sportabzeichens in Lage. Unter dem Motto im Zuge einer Ehrenamtsinitiative werden 365 Aktionen fürs Ehrenamt mit Unterstützung des Landessportbundes NRW gewürdigt. Im Rahmen dieser Aktion bewarb sich das Sportabzeichen-Abnehmer-Team Lage. Es durfte sich mit einem gemütlichen Abendessen in geselliger Runde belohnen und über die Ehrung freuen, die den Ehrenamtlichen als Dankeschön zuteil wurde.

Von Mai bis September steht jeden Mittwochabend eine Gruppe von Ehrenamtlichen im Carl-Heinz-Reiche-Stadion am Werreanger bereit, um Lagenser Bürgerinnen und Bürger das Sportabzeichen abzunehmen. Sei es aus rein sportlichen Gründen, weil man auch das 37., 49. oder aber 1. Abzeichen schaffen möchte, oder weil man wegen der Eingangsvoraussetzung zu bestimmten Berufen wie z. B. Polizei, Feuerwehr oder Zoll das Abzeichen vorweisen muss. Mit großem Spaß und tollen Erfolgserlebnissen für alle Beteiligten gehen die Mittwochabende über die Bühne. Zusätzlich werden an besonderen Terminen noch die Möglichkeiten angeboten, Radfahrund Walking-Prüfungsteile abzulegen.

Auch im nächsten Jahr stehen die Ehrenamtlichen wieder zur Verfügung, um diesen wöchentlichen Service in den Sommermonaten Mai bis September weiterhin anbieten zu können.

 

 

Lippische Wochenschau Abonnement
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Holzart Leopoldshöhe
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Stift zu Wüsten Lage
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Menvess Küchenpartner Lemgo
Stauden Junge Hameln Herbstfest
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Ave Natura Friedhof am Holsterberg