Lippe. Lippes Tennisfans dürfen sich freuen. Am kommenden Mittwoch, 1. August, beginnt das 42. Nationale Deutsche Jüngsten-Tennisturnier, dann heißt es wieder Spiel, Satz und Sieg auf den lippischen Tennisanlagen beim TC Rot-Weiß Detmold, TC Grün-Weiß Hiddesen, TC Bad Salzuflen, TC Rot-Weiß Lage, TC Blau-Weiß Lemgo, TC Blau-Weiß Horn, SV Cappel TA und dem TC Blau-Weiß Herrentrup.
759 Meldungen
Die Veranstaltung hat mit 759 Meldungen erneut ein unglaublich gutes Meldeergebnis zu verzeichnen. Wieder einmal haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet gemeldet. Die ausrichtenden Vereine im Tenniskreis Lippe freuen sich auf die jungen Tennisspielerinnen und -spieler und den damit verbundenen Beginn des Turniers bei hoffentlich erträglichen sommerlichen Temperaturen. Die Sparda-Bank Hannover-Stiftung vergibt zum zwölften Mal in Folge den NDJTTFairness-Pokal, mit dem der oder die Spieler/in ausgezeichnet wird, der/die den Turnierleitungen im Laufe des Turniers durch sein/ihr sportlich faires Auftreten besonders positiv aufgefallen ist. Weiterhin wird auch in diesem Jahr eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer mit dem Ehrenteller des Bundesministeriums des Innern der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Dieser Preis wird für besondere Leistungen verliehen.
Aufgrund der Unterstützung der Lippe Tourismus & Marketing GmbH können die Kinder während der Turniertage auch abseits der Tennisanlagen Lippe kennenlernen und wieder verschiedene Institutionen kostenlos besuchen. Am Finalsonntag, der am 5. August auf der Anlage des TC BW Detmold ab 9 Uhr ausgetragen wird, wird es zudem eine Demonstration im Blindentennis geben, die nach dem letzten Finale und vor der Siegerehrung durchgeführt wird.
Einer der Höhepunkte des 42. Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturniers wird mit Sicherheit auch in diesem Jahr wieder die „Players Party“ für alle Teilnehmer und Betreuer sein, die am Donnerstag, 2. August, 18.15 Uhr, auf dem Gelände der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo stattfinden wird. Neben Speis und Trank ist dabei auch für die Unterhaltung der Kids gesorgt.
Die Vorbereitungen für den sportlichen Teil des Turniers laufen ebenfalls auf Hochtouren. Vom 1. bis zum 5. August werden folgende Konkurrenzen auf den lippischen Tennisanlagen, die von den Vereinen TC Leopoldshöhe, SuS Pivitsheide TA, TC Heiligenkirchen und TC Dörentrup unterstützt werden, ausgetragen:
Junioren U12 TC RW Detmold
Junioren U11 TC BW Lemgo
Junioren U10 TC Bad Salzuflen
Junioren U9 und jünger TC BW Horn
Juniorinnen U12 TC GW Hiddesen
Juniorinnen U11 TC GW Hiddesen
Juniorinnen U10 TC RW Lage
Vier Lipper am Start
Aus dem Tenniskreis Lippe werden folgende Spielerinnen und Spieler am 42. Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier teilnehmen: Jule Braig (TC Blau-Weiß Herrentrup, U12), Till Wolfgang Philippzig (VSV Teutonia Silixen, U10), Fynn Lucas Pehle (TC Blau-Weiß Horn, U12) und Ron Leo Zarsen (TC Blau-Weiß Horn, U12). Auf der Warteliste steht noch Hanna Wenger (TC Rot-Weiß Detmold, U11).
„Die Kinder sollen sich wohl fühlen!“
Die Gesamtturnierleitung hat Andreas Suermann inne, der in die Fußstapfen von Michael Koderisch tritt, der dieses Turnier jahrzehntelang mit organisierte. „Dieses Turnier ist in Deutschland überaus beliebt und hat einen sehr hohen Stellenwert, ist gleichzusetzen mit einer Deutschen Meisterschaft. Wir werden alles dafür tun, dass sich die Kinder, und das sind sie noch – was manchmal oft vergessen wird, wohl fühlen“, so Marc Kuchenbecker.
Für Dieter Schraer von der Turnierleitung, der schon von Beginn an dabei ist, hat diese Traditionsveranstaltung keine Reklame nötig: „Dieses Turnier lebt von der Mund zu Mund-Propaganda. Das Turnier ist bei den Jugendlichen bekannt und beliebt, darauf bauen wir und die Meldungen geben uns recht. So sind auch schon Kinder von Vätern dabei, die einst selbst in jungen Jahren an diesem Turnier teilnahmen“.