50. AC Lemgo Hexen-Slalom

Mario Hüffmeier vom AC Lemgo muss mit seinem VW Golf GTI wieder zum engsten Favoritenkreis gezählt werden.

Jubiläumsveranstaltung startet am Sonntag

 

 

Lemgo. Im Jahr 1968 fiel erstmalig der „Startschuss“ zum Hexen-Slalom im Industriegebiet Lemgo-West, ausgerichtet vom Automobilclub Lemgo e. V. im ADAC. Hans-Joachim Stuck sagte einst: Solange es Autos gibt, werden Menschen Rennen fahren… – er hat recht gehabt: Am kommenden Sonntag, 17. Juni, findet der nunmehr 50. Hexen-Slalom auf der bekannten Strecke in der Liemer Heide statt.

Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr bei hoffentlich schönem Wetter und das Tagesprogramm lässt kaum Wünsche offen. Wettbewerbe, die in dieser Veranstaltung zur Durchführung kommen, sind der Slalom-Youngster-Cup und die Clubsport-Slalom-Meisterschaft des ADAC Ostwestfalen-Lippe, sowie der Pokal der Lippischen Landes-Brandversicherung in Detmold. Die dem Veranstalter bisher vorliegenden Anmeldungen lassen bereits Schlüsse zu, dass es ein sehr interessantes Starterfeld geben wird.

Zu Beginn der Veranstaltung werden die Teilnehmer des Youngster-Slalom-Cup in zwei Klassen an den Start rollen.

Gegen ca. 11.00 Uhr, setzen die Klassen der „seriennahen“ Fahrzeuge das Tagesprogramm fort. Ab 14.00 Uhr folgen dann die „verbesserten“ Fahrzeuge der Klasse 3. Gefahren wird hier in Klassen unterteilt nach dem Hubraum der Fahrzeuge.

 

Auf Gleichmäßigkeit fahren

 

Es folgt die sogenannte „Oldtimerklasse“. Diese Klasse ist für Young- und Oldtimer ab einem Fahrzeugalter von 20 Jahren und wird „auf Gleichmäßigkeit“ gefahren. Das bedeutet, dass der Teilnehmer seine im Probelauf gefahrene Zeit in der Wertung möglichst genau wieder erreichen muß.

Höhepunkt des Tages wird der Zeitverbesserungslauf der erst- und zweitplatzierten Teilnehmer jeder gefahrenen Klasse gegen 16.00 Uhr werden. Für ein attraktives Tagesprogramm bis zum Schluss der Veranstaltung ist also gesorgt.

 

Veranstaltung durchgehend geöffnet

 

Ein weiterer Blick in die Starterliste lässt dem automobilem Gourmet das Wasser im Mundwinkel stehen. So werden am 17. Juni im Lemgoer Industriegebiet sicherlich weitere interessante „Sportgeräte“ verschiedenster Marken wie z. B.VW Golf I GTI, Fiat 127 Sport, Opel Kadett C-Coupe und viele andere wieder in Aktion zu sehen sein. Für motorsportbegeisterte Zuschauer und die, die es noch werden wollen, ist das Fahrerlager während der Veranstaltung durchgehend geöffnet und ein Kontakt zu Mensch und Maschine jederzeit möglich – der Eintritt ist frei.

Vom handfesten Frühstück über den Mittagsimbiß, Kaffee und Kuchen und andere Leckereien ist im Verpflegungsbereich im Bereich Trifte/Liemer Heide mit Blick auf die Strecke alles zu haben.

Rennleiterin Claudia Schulte, Sportleiter Axel Mesch und alle Helfer vom Hexen-Team des Automobilclub Lemgo e. V. im ADAC freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer.

Ein herzliches Dankeschön für Verständnis und Wohlwollen möchte der Veranstalter bereits vorab an alle Sponsoren, Anwohner und Helfer und sonstige Beteiligten richten.

 

 

Lippische Wochenschau Abonnement
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Logo von Everding Herford sowie Bild von Herz aus Feuer mit der Bildunterschrift "Meisterbetrieb" vor schwarzem Hintergrund. Außerdem 4 Bilder von zwei Kaminen, einer Sauna und einem Pool.
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Logo von Fahrrad Becker in rotem Balken und Weiße Schrift vor blauem Bild "Winter-Angebot Inspektion" sowie Text "01.12.24 bis 31.1.25"