90. Geburtstag des SV Hörstmar

Haben viele Festivitäten geplant: Die Hörstmaraner Vorstandscrew mit (von links) Frederike Schürmann, Janina Wehmeyer, Svenja Wirth, Thomas Ehrler, Anja Meise und dem langjährigen Ex-Vorsitzenden Klaus Fricke.

Zahlreiche Festivitäten am Wochenende

 

 

Lemgo-Hörstmar. Zum 90. Geburtstag hat der SV Hörstmar sein Vereinslokal „Am Bahnhof“ in ein kleines Sportmuseum verwandelt. An einer langen Wäscheleine klammerten alte Spielerpässe und Ausgaben der einstigen Vereinszeitschrift „Der kleine Hörstmaraner“. Zudem waren die Wände mit vielen interessante Fakten aus der Vereinshistorie tapeziert. Klaus Klecha rundete die Veranstaltung mit einer multimedialen Bildershow ab. „Wir wollten einfach mal Danke sagen“, begründete Vorsitzender Thomas Ehrler den außergewöhnlichen Treff zur Mittagszeit. 70 geladene Gäste, darunter viele ehemalige Vorstandsmitglieder und sowie Vereinsvertreter aus der Dorfgemeinschaft, wurden Zeugen einer sehr kurzweiligen Veranstaltung.

 

„Dr. Hammer“

 

Thomas Ehrler ließ zunächst die Höhepunkte von der Gründung 1928 bis in die 1950er Jahre Revue passieren und leitete anschließend zum „Aktuellen Sportstudio“ über, in dem Uwe Rottmann mit viel Insiderwissen Schlaglichter der Neuzeit beleuchtete. Seine Gäste waren Zeitzeugen wie der verdiente Turnhallen- und Schulhausmeister Wilfried Bode, der einstige Waldläufer Fritz König, Hörstmars Breitensport-„Erfinder“ Klaus Klecha sowie Fußball-Obmann Heinz-Günther Schwirschke, der sich daran erinnerte, dass die Saison 1967 bereits am 30. April beendet war, weil seinerzeit auch im Winter durchgespielt wurde. Spielabsagen Fehlanzeige. Den Unterschied zum heutigen Fußball schilderte Hartmut Schmidtke, Meisterkicker von 1984, wie folgt: „Früher haben wir einfach mal aus 20, 30 Metern draufgezimmert und dann war das Ding drin.“ Folglich stellte ihn Rottmann als „Dr. Hammer“ vor.

Klaus Fricke, der den Verein bis 2017 18 Jahre als Vorsitzender repräsentiert hatte, wurde von stellvertretender Landrätin Kerstin Vieregge mit einem dekorativen Hermannsdenkmal ausgezeichnet. Auch Kassiererin Anja Meise erhielt ein Präsent.

 

 

Höhepunkt Festumzug

 

 

Offiziell gefeiert wird in Hörstmar am kommenden Wochenende. Den Auftakt macht am Freitag ab 17 Uhr ein Bubble-Ball-Turnier. Am Samstag gehört der Sportplatz den Familien. Neben einem Kinderprogramm und Spiel ohne Grenzen versprechen am Samstagabend „The Basement Boyz“ in der Turnhalle feinsten Rock, Funk und Soul. Zudem legt DJ Peter Sonneck auf. Höhepunkt am Sonntag ist ab 14 Uhr ein Festumzug durchs Dorf. Anschließend wird mit den Fußballern der Bezirksligaaufstieg gefeiert.

 

 

Lippische Wochenschau Abonnement
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Holzart Leopoldshöhe
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Menvess Küchenpartner Lemgo
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Stauden Junge Hameln Herbstfest
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Stift zu Wüsten Lage
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen