Abenteuer Mannschaftsfahrt

Platz 2 für die C 2-Jugend der Extertaler.

Extertal/Damp. Zum ersten Mal in der Geschichte des Jugendfußballs des Grundvereins FC Oberes Extertal hat die Jugendspielgemeinschaft Extertal / Almena / LaSiC1 zusammen ein Fußballturnier bestritten. C1-, B- und A-Jugend erlebten gemeinsam eine Mannschaftsfahrt mit einem anschließenden Beachsoccer Wettkampf an der Ostsee.

Freitagmorgens ging es mit dem Bus los. Für die Schüler unter den Mitfahrern musste im Vorfeld die Erlaubnis dafür bei den Schulen eingeholt werden. Erfreulicherweise gestaltete sich das unproblematisch, alle Schulen waren einverstanden mit der Durchführung dieser Aktion, die schließlich an einem regulären Schultag begann. 54 Extertaler machten sich somit auf den Weg in den 380km entfernten Ort Damp.
Nachdem dort die Ferienhäuser belegt wurden, ließen es sich einige Extertaler Jungs nicht nehmen in der 18°C warmen Ostsee eine erfrischende Abkühlung zu genießen. Anschließend begann das eigentliche Turnier. Für die C1 Jugend hat es bis zum Einzug in das Endspiel gereicht, welches dann leider 1:0 verloren wurde. Die älteren Jahrgänge schlossen das Turnier nicht ganz so erfolgreich ab. Platz 8 erreichte die B-Jugend, die A-Jugend wurde 21ter.

Die spielfreie Zeit wurde natürlich auch sinnvoll genutzt, nämlich durch – Fußball! Große Leinwände wurden aufgrund der aktuell laufenden Fußball WM aufgestellt, Public Viewing war angesagt. Wem das dann doch zu viel Gekicke war konnte sich bei den zahlreichen Beachparties vergnügen oder die ansässigen Schwimmbäder nutzen, dessen Nutzung im Gesamtpreis inbegriffen war.

 

Hervorragende Teambuilding Maßnahme

 

Trotz des insgesamt eher durchschnittlichen sportlichen Erfolges ist diese Aktion für den Gesamtverein als hervorragende Teambuilding Maßnahme zu werten. Untereinander verstehen sich die Jugendspieler der verschiedenen Ortschaften innerhalb einer Mannschaft ja eh schon gut. Da sich jetzt aber die Jahrgänge 1999-2004 gegenseitig anfeuerten und die spielfreie miteinander verbrachten, lernte man sich zwangsläufig deutlich besser untereinander kennen und schätzen.

Nun sollte es wieder gen Heimat gehen. Leider kam es bei der Abfahrt nach Hause zu technischen Probleme am Bus. Diese konnten trotz eingeholter fachkundiger Hilfe vor Ort bedauerlicherweise nicht gelöst werden. Es musste also ein Ersatzbus aus dem Extertal anreisen, welcher dann gegen 03:00 Uhr in der Nacht in Damp ankam und anschließend alle wieder nach Hause fuhr. Gesund und munter nach dieser langen Rückreise kam die Truppe Montagmorgen wieder in Bösingfeld an.Trotz allem konnte man nur in zufriedene Gesichter blicken.

 

 

 

 

Lippische Wochenschau Abonnement
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Holzart Leopoldshöhe
Stift zu Wüsten Lage
Stauden Junge Hameln Herbstfest
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen