Aikido – neues Sportangebot im Dojo Lemgo-Lippe

Lemgo. Der Verein Dojo Lemgo-Lippe bietet ab September nun auch die japanisches Kampfkunst Aikido an. 

Aikidomeister Johnny Jung. Bildrechte: Johnny Jung

Aikido ist eine traditionelle japanische Kampfsportart. Der Name kann übersetzt werden als “Weg der Vereinigung der Energie”. Das Aikidotraining schult in ca. 800 technischen Komponenten den Körper und Geist des Trainierenden. Der Stilbegründer Morihei Ushiba legte besonders viel Wert auf die charakterliche Entwicklung des Übenden. Aikido ist eine friedliche Selbstverteidigungskampfkunst, bei der u.a. die Kraft des Angreifers weitergeleitet wird. Auf Wettkämpfe wird verzichtet.

Als Trainer fungieren Johnny Jung und Tina Denker. Beide tragen den 1.Meistergrad im Aikido, und betreiben schon seit vielen Jahren diese koordinativ hoch anspruchsvolle Kampfkunst.

Das Training findet montags, Beginn 5.September, in der kleinen Sporthalle der Karla-Raveh-Gesamtschule, Vogelsang 31 in 32657 Lemgo, ab 19 Uhr statt. Interessenten können direkt vorbeikommen und mitmachen. Bitte bequeme Sportbekleidung wählen. Weitere Informationen erhält man unter dojolemgo@aol.com oder auf der Website des Vereins www.dojo-lemgo-lippe.com 

Ford Weege Fiesta Lemgo
Zimmertheater Detmold Ein Schlüssel für zwei
Schwekendiek Schorsteinfegermeister Barntrup Lüftungsanlagen
Ahrens Fachmarkt Lügde Kaminofen weniger Emissionen
LWL Ziegeleimuseum Lage Weihnachtsglanz
Küster Herbstmode Extertal
Streit Lemgo Jubeldach 18.11.23
Holzart Keltz Leopoldshöhe
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Mirschel Automobile Lügde Reifen Felgen Räder
Eispielzeit Winterevent Detmold
Holz Speckmann Innentüren Herbstaktion Lage
Fahrrad Becker Lemgo 01.12.-31.01. Winterknaller Angebote
Tischer Specksteinöfen Bückeburg-Cammer
Stadtgalerie Hameln Auf die Plätzchen, fertig, los! 27.11.-30.12. bis 20 Uhr geöffnet Buntes Weihnachtsprogramm für die ganze Familie
Brands Hof Weihnachtsbäume Niedersachsen