Bernd Wüstenbecker holt zwei Bronzemedaillen

Ahrensburg. Über 500 Tischtennis-Sportler trafen sich an 3 Tagen zur Ermittlung der besten Senior*/innen in 10 Altersklassen in Ahrensburg. Bei bestem Frühlingswetter und hervorragender Organisation seitens der Ahrensburger Tischtennisgemeinde entwickelten sich spannende und dramatische Spiele mit hochklassigen Ballwechseln in allen Altersklassen.

Das Bronze-Duo Bernd Wüstenbecker und Jutta Dasberg in Aktion.


Bernd Wüstenbecker hatte sich für die AK 60 qualifiziert und spielte im Einzel an Position acht gesetzt in der Gruppe seine Stärken aus. Zwei Siege und eine Niederlage brachten Platz 1 und damit den Einzug in die Hauptrunde des 32er Feldes. Hier gab es dann ein klares 3:0 gegen Schultz aus Baden-Württemberg. Im Viertelfinale wartete nun der an Position 1 gesetzte Klaus Werz auf den Lipper Ballkünstler. Es entwickelte sich über fünf Sätze eine Partie auf Augenhöhe, die dann aber doch mit 9:11 denkbar knapp verloren ging. Dennoch eine grandiose Leistung von Bernd Wüstenbecker.

An der Seite des im Einzel an Position zwei gesetzten Hessen Klaus Scherb spielte er auch im Doppel eine tragende Rolle. Beide Akteure kämpften sich bis ins Viertelfinale vor und besiegten hier zwei starke Spieler aus Schleswig-Holstein in 5 Sätzen. Im Halbfinale war dann allerdings die Kombination Klaus Werz/ Alexander Mohr eine Nummer zu groß. In der Mixed Konkurrenz hatte Bernd Wüstenbecker dann die Ehre an der Seite von Jutta Dasberg der späteren deutschen Meisterin im Einzel aus Appelhüsen im Münsterland zu spielen. Beide spielten sich hier problemlos bis ins Halbfinale vor. Dort warteten dann mit Hoffmann/Mohr ein eingespieltes Paar auf die Westfalen. Letztendlich setzten sich nach spannenden Sätzen die Baden Württemberger mit 3:1 durch.


Der zweite lippische Teilnehmer in der AK 60 Uli Watermann hatte es zu Beginn in der Gruppe mit drei recht unorthodox agierenden Spielern zu tun. Zwei 3:0-Siege und eine Niederlage gegen Uwe Christlieb machten den Hauprundeneinzug perfekt. Hier konnte er dann gegen Bent Holm einem ehemaligen Jugend Nationalspieler nicht mehr die Leistung abrufen, um ins Viertelfinale einzuziehen. 0:3 lautete das Ergebnis. Etwas besser lief es dann aber im Doppel an der Seite von Gerken. Hier spielte man im Viertelfinale gegen Dordevic/Schorradt sehr gut. Leider konnten sie teilweise hohe Führungen nicht ins Ziel bringen und verloren mit 1:3 Sätzen.


Uli Watermann kommentiert das Abschneiden der Lipper TT Cracks: „Summa Sumarum eine großartige Veranstaltung mit einer gelungenen Players Party und Tanz in den Mai sowie zwei Bronze Medaillen für Bernd Wüstenbecker, der damit nach seinem Doppel-Titel aus dem letzten Jahr weiteres Edelmetall zur Sammlung hinzufügen konnte.“

Am Rande sei erwähnt, dass Uli Watermann in Doppelfunktion am Start war. Er coachte seine Berliner Spielerin Xin Meng bis zur Meisterschaft in der Damen Ü 50 Konkurrenz.






Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Karl Brand Elements
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin