Gelungene Rückkehr nach der Corona-Pause
Lemgo/Lieme. Nach zwei Jahren des Corona-Wettkampf-Verbots war die Vorfreude bei den Trainerinnen des RSV „Tempo“ Lieme vor der 1. Rangliste zwar riesengroß, aber dennoch mit der Frage behaftet, ob es für die Sportlerinnen ein vollständiger Neuanfang sei, die erlernten Übungen weiterhin präsent sind oder ob sogar das Training ohne Wettkampf zu einer Leistungssteigerung geführt hat. Doch die Antwort der Sportlerinnen war eindeutig: Tolle Leistungen und viel Spaß.

Fast fehlerfreie Vorführung
Die jüngsten Sportlerinnen treffen in der U 9 aufeinander. Im 1er-Kunstradsport dieser Altersgruppe siegte die „Tempo-Fahrerin“ Greta Engelkemeier. Nicht einmal fünf Punkte Abzug deuten von einer fast fehlerfreien Vorführung. Einen weiteren Erfolg erreichte der RSV „Tempo“ Lieme im 1er Kunstradsport der Schülerinnen U 11. Emmy Hoffmann lies 10 Sportkameradinnen hinter sich und grüßte von der höchsten Treppchenstufe. Lena Nolting erreichte in dieser Disziplin Rang 7 und Friederike Rassokha bei ihrem Debüt Platz 9. Im 1er Kunstradsport der Schülerinnen U 13 sicherte sich Marlene Engelkemeier Platz 2 mit hervorragenden 67,30 Punkten. Rang 4 dieser Altersgruppe erkämpfte sich Kathleen Herter. In der Altersstufe U 15 erreichte ihre Schwester Letizia Herter Platz 5.
Auftakt nach Maß
Groß ist die Freude im RSV „Tempo“ Lieme auch, weil erstmals neuformierte Mannschaften an den Start gingen. Im 4er-Einradsport Schülerinnen erreichten Charlotte Beermann, Lilith Haar, Lena Nolting und Friederike Rassokha auf Anhieb über 45 Punkte und sorgten somit für einen weiteren Tagessieg des Liemer Traditionsclubs. Auch im 4er Kunstrad der Schülerinnen gelang auf Anhieb der Tagessieg in der Besetzung Charlotte Beermann, Greta Engelkemeier, Kathleen Herter und Lena Nolting. Zwei weitere Mannschaften werden verletzungsbedingt erst später in die Wettkampfsaison einsteigen.
Ein Auftakt nach Maß. Bleibt nur zu hoffen, dass der Sport und die Sportlerinnen von corona- und verletzungsbedingten Einschränkungen verschont bleiben.