Bogenschießen: Erfolgreiche DM für Tom Petig und Lias Topp

Dörentrup/Bega. Die seit sechs Jahren bestehende Bogensportabteilung des TuS Bega – die BogenFalken – konnten diesen Sommer große Erfolge erzielen. Nachdem Verena Schmidt im Frühjahr bei den Deutschen Meisterschaften in der Halle in Berlin den dritten Platz belegte, konnte sich der 14jährige Tom Petig jetzt im Freien bei der im September ausgetragenen DM in Wiesbaden auch einen dritten Platz sichern.

Erfolgreich in Wiesbaden: Tom Petig und Lias Topp (l.).

Die BogenFalken waren von Anfang an mit ihren Schützen auf nationaler Ebene erfolgreich und in diesem Jahr trumpften nun die jungen Vereinsmitglieder auf. Es war die erste Teilnahme an so einem großen Turnier für Tom und auch für seinen jüngeren Vereinskollegen Lias Topp war die große Kulisse mit über 50 Scheiben sehr beeindruckend. Beide Schützen waren sowohl Bezirks- als auch Landesmeister und qualifizierten sich damit für Wiesbaden. Sie reisten zusammen mit ihren Vätern und ihrem Trainer Gerd Willemsen an und wurden noch von einigen Vereinsmitgliedern unterstützt.

Persönliche Bestleistung

Der erst 11jährige Lias Topp war mit Abstand der jüngste aller Schützen und gehört mit seiner Teilnahme zu den acht besten Compound-Schüler A-Schützen in Deutschland. Tom schoss von Anfang an sehr souverän und belegte mit seiner persönlichen Bestleistung von 655 Ringen einen sehr guten dritten Platz bei den Schüler A Recurve. Ihr Trainer war sehr stolz über die Leistungen seiner Schützlinge, die beide sehr trainingsfleißig und leistungsorientiert sind.

Dieses Turnier war das letzte große Ereignis in der Freiluftsaison, denn ab jetzt beginnt das Hallentraining und alle Schützen bereiten sich auf kommende Turniere vor. Zwei Sommerhighlights waren noch das in Bega ausgerichtete Jugendcamp mit Teilnehmern aus verschiedenen Vereinen und das erste kleine Turnier, dass mit den direkten Nachbarvereinen zwei Wochen später ausgetragen wurde. Beide Veranstaltungen waren gelungene Premieren und alle BogenFalken freuen sich auf eine spannende sportliche Zukunft. 

Lippische Wochenschau Abonnement
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Holzart Leopoldshöhe
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
LWL Industriemuseum Ziegelei Lage Kartoffelfest
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Stauden Junge Hameln Herbstfest
Stift zu Wüsten Lage
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil