Lage. Ausrichter suchen, Ausrichter finden, für den Westfälischen Turnerbund jedes Jahr ein Thema. Die Trampoliner der TG Lage konnten ihre eigene Vereinshalle, die ja ein wenig einem Theater gleicht, für die Westfälischen – Jahrgangsklassenwettkämpfe 2018, kurz WJK genannt, anbieten. Nach kurzer Überlegung kam die Entscheidung, es könnte funktionieren, auch wenn es eng werden dürfte.
So trafen sich am über 60 Aktive mit Betreuern, Trainern und Zuschauern zum Westfälischen Einstiegswettkampf. In der TG-Halle ging es gemütlich, aber auch sportlich anspruchsvoll zu. In 6 Klassen suchte der Trampolinnachwuchs des Westfälischen Turnerbundes seine Nachwuchsmeister.
18 Lipper am Start
Aus den beiden lippischen Vereinen TSV Bösingfeld und TG Lage gingen insgesamt 18 Aktive an den Start.
Für die Jüngsten (9 Jahre und jünger) spielt die Aufregung immer noch eine große Rolle. Sie machten ihre Sache aber sehr gut. Mayra Dahnke vom Ausrichter TG Lage blieb ruhig genug, turnte sicher ihre Pflicht und ihre beiden Kürübungen und belohnte am Ende die TG Lage und sich selber als Drittplatzierte mit einem Pokal.
Umkämpft ist auch immer die Altersklasse 10 – 11 Jahre. Hier turnen Jungen und Mädchen noch in einer Klasse. Erin Westermann, SV Brackwede, ließ an dem Tag den Mädels das Nachsehen. Doch Liv Greta Riechert vom TSV Bösingfeld holte sich mit hervorragenden 81,35 Punkten den Vizetitel. Evelyn Peters (Bösingfeld) und Lotta Korf (Lage) erreichten ebenfalls das Finale und wurden am Ende 6. und 10.
Am hochklassigsten ging es in der Gruppe der 12 – 14 – jährigen Schülerinnen zu. Mit der Tageshöchstpunktzahl von 86,75 Punkten siegte Jonna Hofmann vom TuS Fellinghausen. Trotz sehr guten 80,15 Punkten reichte es für Zoe Arndt vom TSV Bösingfeld nur zu Platz 6, das zeigt aber, wie anspruchsvoll in der Klasse geturnt wurde. In derselben Klasse verpassten die beiden Lagenserinnen Anna De Buhr und Lea Niemeier mit Platz 11 und 12 nur knapp das Finale.
Völlig durcheinander ging es bei den Schülern 12-14 Jahre zu. Nach dem Vorkampf schien eigentlich klar, Francesco Ademi vom SV Brackwede und Mica Kriwet, TG Münster, lagen recht komfortabel auf den Plätzen 1 und 2. Jonas Brinkmann vom Ausrichter TG Lage hatte sich darauf konzentriert seinen 3.Platz im Finale zu halten. Dann patzten die beiden Favoriten aber in ihren Finalküren, so dass Jonas mit drei soliden Übungen seinen Sieg sichern konnte.
Dass die Jugendturnerinnen erwartungsgemäß hochklassigen Trampolinsport zeigen können, war klar. Um zu siegen wären schon über 80 Punkte erforderlich gewesen. Diese Punktzahl verpasste Cettina Politano, TSV Bösingfeld, mit 79,95 Pkt. nur ganz knapp, konnte sich aber als Drittplatzierte über einen Pokal freuen. Sarah Taron, Madita Schlepper und Corinna Buschkiel von der TG Lage erturnten die Plätze 4, 5 und 7.
In dem ebenfalls gewerteten Mannschaftswettkampf holte sich die Mannschaft vom TSV Bösingfeld mit Cettina Politano, Evelyn Peters, Liv Greta Riechert und Zoe Arndt noch einen dritten Platz und die Turnerinnen erfreuten sich über die von der WTB – Landestrainerin Heidi Berger und von Nicole Welsandt (Trampolinabteilungsleiterin TG – Lage ) überreichten Bronzemedallien.
Fazit vom Trampolinfachwart des Westfälischen Turnerbundes Uli Müller: Der Trampolinwettkampf im „Lagenser Wohnzimmer“ hat sich bewährt.