Damit unsere Kinder nicht „Baden gehen“

Extertal/Bösingfeld. Durch 2 Jahre Corona Pandemie und der somit fehlenden sportlichen Angebote, staute sich die Nachfrage nach Seepferdchen Schwimmkursen. Dabei ist das Schwimmen eine der wichtigsten Lebensgrundlagen, die man lernen sollte. Viele Grundschüler konnten das Schwimmen nicht lernen und müssen diese Zeit jetzt aufholen.

Die Seepferdchen.

Normalerweise bietet der TSV Bösingfeld in der Hallenbadsaison von November bis Anfang März 3 Seepferdchen Kurse und einen Bronze Kurs an. Um aber auf den Ansturm der Seepferdchen – Kursplätze zu reagieren, hat man diesmal die Anzahl auf 6 Seepferdchen verdoppelt und trotzdem konnte der Verein nicht allen Anfragen gerecht werden.

Über 12 Einheiten mit 2 Terminen pro Woche trafen sich jeweils 8-9 Kinder pro Kurs im Alter von 6-10 Jahren. Einige Kinder mussten erstmal ihre Angst vor dem Wasser überwinden, andere waren schon mutiger. Mit spielerischen Elementen können sich die Kinder erstmal an das Wasser gewöhnen bevor es dann zu den ersten Gleitübungen mit Schwimmgurt, Bretter oder Noodle übergeht. So nach und nach werden die Hilfsmittel abtrainiert.

Mit viel Ehrgeiz und Spaß schafften die meisten der 50 Kinder das Seepferdchen. In dem Bronze Schwimmkurs konnten alle 8 Kinder ihre Sicherheit im Wasser verbessern und stolz das Bronze – Schwimmabzeichen erhalten.

Bereits im letzten Sommer haben unsere Schwimmtrainer Sabine Koslowski und Stefanie Brandt im Freibad Bösingfeld Seepferdchen Crash Kurse angeboten. Auch dieses Jahr plant der TSV wieder in den Sommerferien dieses Angebot. Wenn Kinder ihre Schwimmfähigkeiten ausbauen und verbessern oder auch für das Bronzeabzeichen üben möchten, können diese in den Sommerferien im Freibad Bösingfeld das Angebot des Schwimmtrainings nutzen.

Bei Fragen wenden sie sich an die TSV  Geschäftsstelle unter 05262/1790 oder info@tsv-boesingfeld.de