Dan-Prüfungen im Karate in Kempen

Kempen. Kurz vor Jahresende legten noch einige Karateka aus Ostwestfalen-Lippe ihre nächste Dan-Prüfung im Shotokan-Karate in Kempen am Niederrhein mit Erfolg ab. 

Das Foto zeigt Renate Bracht, Marina Juschka, Nicole Juschka, Nikolai Krolik, Patricia Schneider und Claudia Bruns (v.l.).

Vor der Prüfungskommission des Deutschen Karateverbandes (karate.de), besetzt mit Frank Nöske , Frawi Tönnis und Stefan Krause (alle selbst Träger des 7. Dans), erreichte die gebürtige Lemgoerin und heutige Paderbornerin Claudia Bruns den 1. Dan und damit das Recht den schwarzen Gürtel zu tragen.

Marina und Nicole Juschka vom Dojo Lemgo-Lippe, sowie Nikolai Krolik aus Bremen, der über viele Jahre in Bad Salzuflen das Karate erlernt hat, erreichten den 2. Meistergrad im Shotokan-Karate, Patricia Schneider aus Paderborn den 4. Dan und Renate Bracht aus Lemgo sogar den 5. Dan. Alle boten überzeugende Vorstellungen und zeigten ihr volles Karate Know How. Ihre erreichten Dan-Grade, wie alle durch den Deutschen Karateverband vergebenen Graduierungen, sind überall auf der Welt anerkannt. 

Lippische Wochenschau Abonnement
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Logo von Fahrrad Becker in rotem Balken und Weiße Schrift vor blauem Bild "Winter-Angebot Inspektion" sowie Text "01.12.24 bis 31.1.25"
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Logo von Everding Herford sowie Bild von Herz aus Feuer mit der Bildunterschrift "Meisterbetrieb" vor schwarzem Hintergrund. Außerdem 4 Bilder von zwei Kaminen, einer Sauna und einem Pool.
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin