Der Bann ist gebrochen

Machte erneut ein starkes Spiel, Silje Brøns Petersen, die sechsmal im Spiel in Dortmund traf.

Dortmund (ruko). Der Bann ist gebrochen. Nach sechs sieglosen Spielen in Folge gegen den BVB Dortmund Handball in der Liga konnte die HSG Blomberg-Lippe jetzt endlich gegen die Bierstädterinnen triumphieren, gewann im „Pott“ mit 23:20 (10:11). Damit feierte die HSG ihren vierten Sieg in Folge und steht mit einem positiven Punktekonto von 10:8 auf Rang acht in der Tabelle.

Die vergangenen Spiele der Lipperinnen gegen den BVB gestalteten sich immer eng, so war es auch diesmal. Aufgrund der vergangenen Niederlagenserie und der vielen Nationalspielerinnen im Team des BVB ging der Gast sichtlich mit viel Respekt in diese Partie. So führte der Gastgeber fünf Minuten vor dem Seitenwechsel mit 11:7. Erst langsam gingen die Nelkenstädterinnen mutiger zu Werke und konnten den Abstand zur Pause auf 10:11 verringern. HSG-Coach André Fuhr hatte schon in Hälfte eins bemerkt, dass für seine Mädels an diesem Tag sicherlich etwas drin war, würden sie sich ihres Hemmschuhs entledigen. „In der Pause haben ich meinem Team klar gemacht, dass man hier einfach viel befreiter aufspielen kann, schließlich ist dies sicherlich kein entscheidendes Spiel um den Klassenerhalt“, berichtet Fuhr.

Die Worte des Trainers fielen auf fruchtbaren Boden. In Hälfte zwei spielte die HSG nun viel besser auf, ließ sich nun nicht mehr abschütteln, auch wenn der BVB in der 50 Minuten mit zwei Toren vorn lag. „Am Ende haben dann Kleinigkeiten dieses Match entschieden. Zum einen funktionierte unser Duo Rüffieux und Michielsen am Kreis gut, zum anderen legte Alicia Stolle eine starke Schlussphase hin“, freut sich der Blomberger Trainer.

 

Spielfreies Wochenende

 

Auf die HSG wartet nun ein spielfreies Wochenende. Die nächste Partie bestreiten die Blombergerinnen am Samstag, 20. Januar, daheim um 16.30 Uhr gegen den Tabellensechsten Bayer 04 Leverkusen. Anschließend stehen in der Hinrunde noch die Partien gegen Buxtehude (H), FA Göppingen (A) und Bensheim/Auerbach (A) an. „Wenn man auf die Tabelle schaut, sieht man, dass das Mittelfeld extrem dicht beieinander liegt. Ich denke es wäre deshalb sehr wichtig für uns, wenn wir noch ein paar Punkte aus dem Restspielen der Hinrunde holen könnten, um dann im gesicherten Mittelfeld zu stehen“, wünscht sich Fuhr.

HSG Blomberg-Lippe: Monz, Veith; Schnack, Rüffieux (1), Klaunig (3), Müller (1), van Buren, van Zijl (1), Pichlmeier, Kordovská (2/2), Steenbakkers, Petersen, Michielsen (1), Stolle (7), Rodrigues (1), Brøns Petersen (6/2).

 

Lippische Wochenschau Abonnement
Brands Hof Weihnachtsbäume Niedersachsen
Stift zu Wüsten Bad Salzuflen Jetzt wechseln Pflege
Fahrrad Becker Lemgo 01.12.-31.01. Winterknaller Angebote
Paulis Firebirds 17.03.24 Burlesque Show Bad Oeynhausen
Eispielzeit Winterevent Detmold
Ahrens Fachmarkt Lügde Kaminofen weniger Emissionen
Holzart Keltz Leopoldshöhe
Ave Natura Friedhof am Holsterberg Naturbestattungen
Küster Herbstmode Extertal
Holz Speckmann Lage Für behagliche Wärme Kaminholz Briketts
Holz Speckmann Innentüren Herbstaktion Lage
Tischer Specksteinöfen Bückeburg-Cammer
Streit Lemgo Jubeldach 18.11.23
Solarstrom Konzepte Herford
Green-Haus Gartenparadies Detmold Weihnachtsausstellung