Fantastische Ergebnisse

Auch die Sportgemeinschaft aus den Vereinen RSV Schwalbe Augustdorf und RSV Tempo Lieme ging in Lengerich an den Start und aulifizierte sich für die DM.

Lengerich. In Lengerich im Tecklenburger Land trafen sich sechs Hallenradsportvereine um sich für die NRW-Pokalendrunde zu qualifizieren, die am 13. Mai in Erkelenz-Hoven stattfindet. Alle Sportlerinnen und Sportler beeindruckten die Kampfgerichte mit hervorragenden Leistungen.

Der RSV „Tempo“ Lieme freut sich über die Erstplatzierung von Ramona Petz, die im 1er-Kunstradsport der Juniorinnen nur knapp an der 100-Punkte-Schallmauer scheiterte. Aber auch 99,44 Punkte sind ein hervorragenden Ergebnis und ihr souveräner Sieg berechtigt zur Teilnahme an der Finalrunde. Ebenfalls einen Sieg mit neuer persönlicher Bestleistung, und nur 2,67 Punkte Abzug, feierte Marlene Engelkemeier im 1er-Kunstradsport der Schülerinnen U9. Da sich die Schülerklasse jedoch insgesamt für die Endrunde qualifiziert, haben die Jüngsten dieser Altersklasse trotz eines Sieges in ihrer Disziplin keine Chance auf ein Weiterkommen. Schade! Im 1er Kunstradsport Schülerinnen U13 erreichte Nele Arens mit einer neuen Bestleistung einen hervorragenden dritten Rang und Aphrodite Pardalis sowie Johanna Klingelhöfer wurden in ihrer jeweiligen Altersgruppe 7. bzw. 9. Überraschend qualifizierten sich auch die Tempo-Fahrerinnen Nele Arens, Ann-Kathrin Leenen, Aphrodite Pardalis und Inga Wenzel im 4er-Einradsport für die Finalrunde. Niemand hatte damit gerechnet, dass sie in einem starken Teilnehmerfeld den 2. Platz belegen würden. Ihre zweite Finalteilnahme sicherte sich Ramona Petz mit der Sportgemeinschaft Schwalbe Augustdorf/Tempo Lieme im 4er Kunstradsport Junioren offene Klasse. Auch hier könnte die 100-Punkte-Grenze bald geknackt werden!

 

Auch die Sportgemeinschaft schafft die Quali

 

Auch die Sportgemeinschaft aus den Vereinen RSV Schwalbe Augustdorf und RSV Tempo Lieme mit Kim Hillmann, Natalie Müther, Simon Sielemann und Ramona Petz gingen im 4er Kunstradsport offene Klasse hochmotiviert, aber auch aufgeregt in Lengerich an den Start, da sie in den letzten 3 Wochen nicht trainieren konnten, weil Simon verletzt war. Die Kür wurde in den Schwierigkeitselementen abgestockt, um die Qualifikation nicht zu gefährden. Nach einer durchwachsenen Kür, an der noch gearbeitet werden muss, erreichte die Mannschaft einen guten 5. Platz und qualifizierte sich für die Deutschen Meisterschaften. Zuversichtlich blickt die Sportgemeinschaft auf die Deutschen Junioren Meisterschaften,
die vom 27. bis 29. April in Nufringen bei Stuttgart stattfinden.

 

Lippische Wochenschau Abonnement
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Menvess Küchenpartner Lemgo
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Holzart Leopoldshöhe
Stift zu Wüsten Lage
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Stauden Junge Hameln Herbstfest
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag