Gertz erhält 4. Dan im Aikido

Thomas Gertz, Trainer der Aikido-Gruppe im Shotokan-Karate Dojo Bad Salzuflen, wurde der 4. Dan im Aikikdo verliehen.

Hamburg. Traditionell zu Ostern treffen sich Aikidoka’s aus ganz Deutschland zu einem 4-tätigen Lehrgang in Hamburg unter der Leitung von Meister Katsuaki Asai, 8. Dan Aikikai. Das tägliche Training von bis zu 5 Stunden erforderte von allen Teilnehmern viel Konzentration und noch mehr Ausdauer. Neben Aikido-Grundlagen und Kombinationstechniken wurde auch mit Stock und Schwert trainiert. Am Ende des Lehrganges wurde Thomas Gertz, Trainer der Aikido-Gruppe im Shotokan-Karate Dojo Bad Salzuflen e. V., der 4. Dan Aikikai verliehen.
 
Aikido ist eine betont defensive Kampfkunst. Ziel ist es, einen Angriff zu neutralisieren, ohne den Angreifer dabei zu verletzen. Mit diesen Techniken wird nicht nur ein Selbstverteidigungssystem erlernt, es ist auch eine Bewegungs- und Haltungsschulung, die auf den Übenden selbst wirkt.

Angepasst an die eigenen Fähigkeiten kann Aikido auch in fortgeschrittenem Alter und gleichermaßen von Frauen und Männern praktiziert werden. Wer Interesse an Aikido hat, findet weitere Informationen unter www.karate-salzuflen.de oder auch gern telefonisch bei Bernd Kopp unter 0151-28723220.

Das Training findet jeden Mittwoch von 20:30 – 22:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Shotokan-Karate Dojo, Hoffmannstr. 30 (1. OG), Bad Salzuflen statt. Ein Probetraining ist jederzeit möglich.

 

Lippische Wochenschau Abonnement
Hortus Vitalis Erlebniswelt Bad Salzuflen
Holz Speckmann Lage
Gasthof Zur Ortmühle Detmold
Paulis The ABBA Show Waterloo in Dörentrup
Schmunk Sicherheit Detmold
Westfälisches Storchenmuseum »Haus · Heimat · Himmel« Petershagen-Windheim
Winkelmann Spargelhof Rahden
Wildpark Neuhaus Solling
Schrooten Baumaschinen in Bad Salzuflen
Holzart Leopoldshöhe
Autoglas OWL Lage
Stövers Erdbeerplantagen Detmold Lage Ellernkrug
Bad Lippspringe Parkfestival
Sicherheitssysteme Andreas Schneider in Lemgo
Schäferkordt Erdbeeren Hameln