Blomberg (ruko). Die Vorbereitung der HSG Blomberg-Lippe auf die neue Saison, die für die Birkner-Girls am Mittwoch, 11. September, mit dem schweren Auswärtsspiel beim TuS Metzingen startet, läuft weiter auf Hochtouren. Nach den Testspielen am vergangenen Wochenende gegen Dortmund und Bremen steht nun am kommenden Samstag und Sonntag, 10. und 11 August, ein Turnier in Fritzlar an. Die HSG ist zu Gast beim Domstadt-Cup.
Dabei ist die HSG in der Gruppe B mit dem TuS Lintfort (2. BL), 1. FSV Mainz 05 (1. BL) und dem HC Rödertal (2. BL) beheimatet. Das erste Spiel bestreiten die Lipperinnen am Samstag um 12.30 Uhr gegen Ligakonkurrent 1. FSV Mainz 05. Weiter geht es am gleichen Tag um 16.30 Uhr gegen den HC Rödertal. Am Sonntag findet das dritte Gruppenspiel um 11.30 Uhr gegen den TuS Lintfort statt. Anschließend, ab 14.30 Uhr, stehen die Platzierungsspiele und das Finale (17.30 Uhr) auf dem Plan.
In der Gruppe A treffen die HSG Bad Wildungen Vipers (1. BL), die HSG Bensheim/Auerbach (1. BL), der TV Beyröhde (2. BL) und der SV Germania Fritzlar (3. Liga) aufeinander.
„Für uns gilt es bei diesem Turnier unsere Struktur zu festigen, das gilt für Angriff und Abwehr. Das Team soll sich weiterhin zu einer Einheit zu formen“, so HSG-Coach Steffen Birker, der wohl auf alle seine Spielerinnen am Wochenende zurückgreifen kann.
Trainingslager in
Bad Blankenburg
Mit der bisherigen Vorbereitung ist der Blomberger Trainer zufrieden: „Wir sind zurzeit viel mit dem Ball unterwegs. Das Team zieht gut mit. Die nächsten Wochen sind wichtig, um uns weiter zu festigen. Ab dem kommenden Mittwoch, 14. August, steht dann ein fünftägiges Trainingslager in Bad Blankenburg für das HSG-Team auf der Tagesordnung.
Abwechslung vom üblichen Training war für das HSG-Team am vergangenen Montag angesagt. Der komplette Kader der HSG traf sich zu einer interessanten Trainingseinheit beim Tennis Club Dörentrup. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael Mayer trainierten die 15 Spielerinnen mit Unterstützung der drei Verbandsligaspieler Rudi Kaup, Walter Brinkmann und Michael Koderisch Vorhand, Rückhand und Topspin. Nach fast drei Stunden mit viel Beinarbeit und Schwitzen, aber auch Lachen, bedankte sich Coach Steffen Birkner bei HSG-Beirat Rudi Kaup, dem Initiator, für das prima Training. Beide wollen die Zusammenarbeit fortsetzen.