Lippe. Das Nationale Deutsches Jüngsten-Tennisturnier 2024 glänzte mit einer Rekordteilnehmerzahl. 693 Teilnehmer/innen spielten 5 Tage im Lipperland auf bis zu 12 verschiedenen Anlagen um Titel und Platzierungen in den Altersklassen Mädchen und Jungen U9, U10, U11 und U12. Dabei erspielten sich Jana Nolte und Christian Kästner, beide im U12-Wettbewerb beheimatet, den offiziellen Titel Deutscher Jugend Meister/in.
![](https://newsgo.de/wp-content/uploads/2024/08/Juengsten-Tennis-3-1024x569.jpg)
Das Orgateam, die Teilnehmer/innen, alle Eltern und Betreuer feiern am abschließenden Sonntag auf der Anlage des TC BW Lemgo wie geplant um 15.00 Uhr gemeinsam eine tolle Siegerehrung, bei der alle Sieger/innen und Platzierte der verschiedenen Altersklassen teilnehmen dürfen.
Hochklassiges Finale
Auch 2024 waren besonders Anfangs manchmal etwas skeptische Blicke in den Himmel angebracht. Radar Prognosen wurden ausgetauscht und einige hatten natürlich noch die komplizierten regnerischen Bedingungen 2023 im Hinterkopf. Final war in diesem Jahr der Wettergott dem Turnier sehr wohlgesonnen und es kam zu einem ziemlich reibungslosen Ablauf. Als letztes Spiel konnten damit alle Besucher dem hochklassigen Finale der Jungen U 12 bewohnen, was zu einer sehr intensiven Stimmung und einem wirklichen Finale des Turniers gereichte. Für die meisten SpielerInnen lag der Focus seit Dienstag komplett auf dieser aufregenden Turnierwoche, es ging schließlich um die Titel des wichtigsten Jugend Tennisturniers in diesen Altersklassen in Deutschland.
Das Orga-Team des Fördervereins unter der Leitung von Dieter Schraer, Maximilian Kolowrat und Andreas Suermann in Zusammenarbeit mit Maik Kohl als leitendem Haupt-Oberschiedsrichter hatte gemeinsam mit vielen helfenden Händen in allen Anlagen eine großartige Infrastruktur geschaffen, so dass es man nahezu überall in zufriedene Gesichter schauen konnte.
Suermann lobt die freundschaftliche Stimmung
Die knapp 700 Spieler/innen lieferten über die Turniertage hervorragenden Tennissport ab. Andreas Suermann lobte bei der Siegerehrung ausdrücklich die freundschaftliche Stimmung der SpielerInnen, so dass es kaum komplizierte Situationen für die Oberschiedsrichter und die „Court Watcher“ an den Plätzen gab. Fair Play steht beim Jüngsten Turnier ausdrücklich an vorderster Stelle.
Bei der Siegerehrung unterstrichen auch der Vertreter des DTB, Robert Hampe oder auch der neue Vorsitzende des WTV Jörg Hochdörfer die Wichtigkeit der Veranstaltung und richteten viele lobende Worte an die tollen SpielerInnen aber auch an das Orga Team mit den vielen ehrenamtlichen Helfern aus. Robert Hampe versprach den Veranstaltern außerdem, dass er sich beim DTB sehr für die Fortführung der U 12 als Deutsche Meisterschaft im Rahmen des NDJTT einsetzen wird.
Das sportliche Highlight dieser Veranstaltung ist immer die Altersklasse U 12, spielt diese doch seit 4 Jahren den offiziellen Titel „Deutscher Jugendmeister/in“ im Rahmen des Jüngsten Turnier aus. Allerdings dürfen sich auch alle anderen Sieger/innen als „kleine Deutsche Meister“ fühlen, was sicher auch an der langen Tradition und solch tollen Sieger/innen wie Sascha Zverev, Steffi Graf oder auch Angie Kerber und Boris Becker liegt, die alle dieses Turnier schon gewinnen konnten.
Im Mädchen U12 Finale standen sich die beiden Topgesetzten gegenüber. Die Nummer 2 der Setzliste Jana Nolte, TC Laufen/WTB, spielt stark auf und überzeuge durch ihre Aufschläge und druckvolles Spiele. Sie gewann gegen die an 1 gesetzte Carla Pollmüller, TC Raschke Taufkirchen/BTV, verdient in 2 Sätzen 6:2 und 6:3.
Das Jungen-Finale der U12 um die Deutsche Jugendmeisterschaft bot spannende und ausgeglichenere Unterhaltung. Gewinner und Deutscher Jugendmeister wurde hier Constantin Kästner, NTSV Strand 08/SLH, durch einen 6:7 6:2 und 6:3-Sieg gegen die Nummer 3 der Setzliste Vincent Szabados, SV Pang/BTV.
![](https://newsgo.de/wp-content/uploads/2024/08/Juengsten-Tennis-2-1024x831.jpg)
Turniere dieser Größenordnung sind nicht ohne die Hilfe von Sponsoren möglich. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich und ausdrücklich für die Unterstützung bei unserem langjährigen Hauptsponsor Ernsting´s family, aber auch den weiteren Partnern wie der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover, Wilson, dem Hotel Stadtpalais, Tecnifibre und den entsprechenden Partnern des DTB und dem Heimatverband des Jüngstenturniers, dem WTV, bedanken.
Ergebnisse der Hauptrunden:
Junioren U12 – Deutsche Meisterschaft 2024:
Finale: Constantin Kästner Vincent Szabados
(NTSV Strand 08/SLH) – (SV Pang/BTV)
6:7 6:2 6:3
Juniorinnen U12 – Deutsche Meisterschaft 2024:
Finale: Jana Nolte Carla Pollmüller
(TC Laufen/WTB) – (TC Raschke Taufkirchen/BTV)
6:2 6:3
Junioren U11:
Finale: Luis Herding Anton Sokolov
(TSC Mainz/RPF) – (TC GW Bochum/WTV)
6:2 6:3
Juniorinnen U11:
Finale: Paula Knobloch Paula Deus
(TC WB Landshut/BTV) – (TC 1899 BW Berlin/TVBB)
6:0 6:1
Junioren U10:
Finale: Amandus Rümmler Ben Weber
(SC Poppenbüttel/HAM) – (TC RW Hagen/WTV)
6:3 6:2
Juniorinnen U10:
Finale: Antonia Hinkmann Eva Marie Kühle
(SV Bubenreuth/BTV) – (TC BW Kassel/HTV)
6:1 6:1
Junioren U9:
Finale: Lenn Bessler Nicklas Herrmann
(TC WR Coburg/BTV) – (TuS Holstein Quickborn/SLH)
64 4:6 10:8
Juniorinnen U9:
Finale: Tina Nguyen Maria Stoiber
(TC Fallersleben/TNB) – (TC Hengersberg/BTV)
6:3 6:2
Die kompletten Tableaus finden Sie unter www.juengsten-tennis.de.