Karate & Fitness-Lehrgang

Bildquelle: Naim Barakzai
Gruppenfoto mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Bad Salzuflen. Im November war es wieder soweit. Wie in den vergangenen Jahren waren Volker Schwinn (9. Dan) aus dem Saarland sowie Hans Ruff (8. Dan) aus Baden-Württemberg, beide Mitglied der Bundesprüfungskommission und der technischen Kommission Koshinkan, zu Gast in Bad Salzuflen.
Frank Herholt (5. Dan), Leiter des Dojos und Bundeskoordinator Koshinkan, freute sich die beiden langjährigen Freunde des Vereins im Koshinkan Landesstützpunkt NRW in Anwesenheit von Karateka aus Stade, Gammertingen, Bielefeld, Holz, Maulburg, Hunteburg und natürlich Bad Salzuflen begrüßen zu dürfen.
Frank Herholt betonte in seiner Begrüßung, dass das Koshinkan Karate als zeitgemäße Stilrichtung bundesweit steigende Mitgliederzahlen im Deutschen Karate Verband verzeichnet. So hat der Karate Dojo (KD) Bad Salzuflen inzwischen über 400 Mitglieder, von denen ca. 360 in der Stilrichtung Koshinkan gemeldet sind.
Trainiert wurde in drei Einheiten aufgeteilt in zwei Leistungsgruppen
• Gruppe 1: 9. bis 4.Kyu
• Gruppe 2: 3. Kyu bis Dan
Die Teilnahme war ab 12 Jahre und 9.Kyu möglich. Aufgrund der Kapazitäten war die Teilnehmerzahl auf 50 Personen begrenzt.

Grundschultechniken trainiert

Inhalte des Trainings waren Koshinkan Formen mit Volker Schwinn. Im Kihon wurden Grundschultechniken trainiert und anschließend in der Anwendung mit Partner geübt (Bunkai). Im weiteren Verlauf standen Selbstverteidigung, Kumite (Zweikampf nach festen Regeln) und unterschiedliche Kata-Anwendungen mit Volker und Hans auf dem Programm (Kata sind traditionell festgelegte Formen von Karatetechniken). Hier wurden intensiv Wünsche und Fragen der Teilnehmer beantwortet und geübt.
Als Besonderheit wurden auf diesem Lehrgang auch Fitnesseinheiten angeboten, so dass auch Nicht-Karateka das Leistungsspektrum des KD Bad Salzuflen kennenlernen konnten. Auf dem Programm standen
• Yoga mit Sandra Weber, zertifizierte Yogalehrerin
• Flexi-Bar mit Jens Müller, lizensierter Flexi-Bar-Trainer
• Kara-T-Robics mit Frank Herholt, lizensierter Kara-T-Robics Trainer
Damit fand der abwechslungsreiche und schweißtreibende Tag noch keinen Abschluss. Im Anschluss folgte die „Studio 54 Party“ mit DJ Jens und Frank Herholt.

Der nächste Karate- und Fitnesslehrgang mit Volker Schwinn und Hans Ruff findet im November 2025 statt.

Einsteiger jederzeit willkommen

Aktuell sind für Interessenten noch Plätze im Trainingsprogramm (Qi Gong, Flexi Bar, Kara-T-Robic und Body Power) des KD Bad Salzuflen frei. Ein kostenfreies Probetraining ist jederzeit möglich. Ebenso sind Einsteiger in die Kampfkünste Karate und Kobudo (alte Kampfkunst mit traditionellen Waffen aus Okinawa) jederzeit willkommen. Weitere Informationen unter www.karate-salzuflen.de


Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Logo von Fahrrad Becker in rotem Balken und Weiße Schrift vor blauem Bild "Winter-Angebot Inspektion" sowie Text "01.12.24 bis 31.1.25"
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Logo von Everding Herford sowie Bild von Herz aus Feuer mit der Bildunterschrift "Meisterbetrieb" vor schwarzem Hintergrund. Außerdem 4 Bilder von zwei Kaminen, einer Sauna und einem Pool.
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"