Lars Zarges Lippischer Meister der Männer

Schlangen. Endlich wieder Lippische Meisterschaften im Trampolinturnen. Das dachten vor allem die Verantwortlichen der drei beteiligten lippischen Vereine aus Lage, Bösingfeld und Schlangen, die untereinander ein sehr freundschaftliches Verhältnis pflegen. Nach mehreren Jahren der Pause war es nun endlich wieder soweit sich miteinander zu messen.

Die fünf Titelträger: Ella Gobel, Kai Damian Bünte, Filippa Fernandes Pinas, Liv Greta Riechert und Lars Zages. Foto: Ulrich Müller

Als Ausrichter stellte sich der VfL Schlangen zur Verfügung. Unter der Regie von Laila Görtz und Wolfgang Fischer wurde der Wettkampf gut vorbereitet und organisiert. Neben den zahlreichen Zuschauern konnten auch der Ehrenvorsitzende des Lippischen Turngaus Walter Ross, vom Vorstand des LTG Doris Tölle, der Bürgermeister der Gemeinde Schlangen Herr Marcus Püster und der Vorsitzende des VfL Schlangen Sascha Schiller begrüßt werden. Sportlich betrachtet war es ein sehr interessanter Wettkampf. In den 5 Wettkampfklassen waren insgesamt 38 Teilnehmer/-innen angemeldet. Für die jüngsten war es teilweise einer der ersten Wettkämpfe, andere blickten bereits auf eine langjährige Erfahrung mit vielen Wettkämpfen zurück.

In der Altersklasse 2014 und jünger ging der Titel an Kai Damian Bünte vom TSV Bösingfeld, gefolgt von Miho Wengeler (TG Lage) und Elina Kashuba vom VfL Schlangen.

Eine AK drüber (2012-2013) gewann von der TG Lage Filippa Fernandes Pina, mit nur 0,18 Punkten Rückstand dahinter Rieka Schönhoff (TSV Bösingfeld). Den dritten Platz erreichte die Zwillingsschwester der Siegerin, Emma Fernandes Pina von der TG Lage.

Ella Gobel vom TSV Bösingfeld siegte in der Altersklasse 2010-2011 mit deutlichem Vorsprung. Die Plätze zwei und drei gingen an Ella Quest und Jule Grote, beide vom ausrichtenden VfL Schlangen.

Favoritenrolle gerecht geworden

Die beiden älteren Altersklassen (ab 2009) wurden in getrennten Klassen eingeteilt. Bei den Turnerinnen wurde Liv Greta Riechert (TSV Bösingfeld) ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht und gewann mit der Tageshöchstpunktzahl diese Klasse sehr souverän. Auf dem zweiten Platz folgte Imke Lüdecke (TG Lage) und auf dem dritten Platz kam Laila Görtz vom VfL Schlangen.

Die Wettkampfklasse der Männer lag ganz im Zeichen der Lagenser Trampoliner, aber auch mit einer Überraschung. Der eigentliche Favorit, Denzel Köhler, konnte sein selbstgesetztes Ziel eines weiteren Lippischen Titels nicht erreichen. Ein Abbruch aus spektakulärer Sprunghöhe im Finale machte das Ziel zunichte. Passiert ist aber nichts, der ganze Wettkampf blieb verletzungsfrei.

Der Titel des Lippischen Meisters bei den Männern ging trotzdem an die TG Lage, nämlich an Lars Zarges, gefolgt von Jonas Brinkmann (Lage) und Denzel Köhler.

Am Ende des Wettkampfes galt der Dank allen Beteiligten, eingeschlossen die Kampfrichter/-innen, welche ein sehr gutes Auge auf die gezeigten Übungen besaßen.

Lippische Wochenschau Abonnement
Holzart Leopoldshöhe
Winkelmann Spargelhof Rahden
Bartelsmeier Taschen Lemgo
Fliesenverlegung Unrau Lage
Paulis The ABBA Show Waterloo in Dörentrup
Kneho Lacke Horn-Bad Meinberg
Ladenbau Brinkmann Horn-Bad-Meinberg
Gasthof Zur Ortmühle Detmold
Tanzschule Fricke Detmold
Freilichtbühne Bellenberg e.V. Horn-Bad Meinberg
Wildpark Neuhaus Solling
Haus Werrehof Lage Pflege
Bad Lippspringe Parkfestival
Anne Bussen Meisterfloristik Schieder-Schwalenberg
Paulis Antonio Andrade Theater im Park