Leeser erfolgreich

Julia Schuster stellt ihrer Gegnerin ein Bein.

Erkelenz. Die Landesmeisterschaft des nordrheinwestfälischen Ju-Jutsu-Verbandes führte die mit 11 Wettkämpferinnen und Wettkämpfern besetzte Mannschaft des BSV Leese ins rheinische Erkelenz. 1 Duo Paar, 2 Ne waza Kämpfer und 8 Fighter kämpften auf der Meisterschaft um das Treppchen. Auf dem Heimweg hatte der BSV 1 Titel, 3 Vizemeisterschaften und 3 Dritte Plätze im Gepäck.

Den einzigen Titel errang in der U 12 bis 32 Kg Elina Hoffmann.  Beide Kämpfe konnte sie überzeugend gewinnen. Trotz erheblicher Gegenwehr ihrer Vereinskameradin Dana Laura Wulf,  die mit starken Beintechniken punktete, konnte sie mit mentaler Stärke, ständigem Vorwärtsgang und außergewöhnlicher Schnelligkeit ihren dritten Titel einfahren. Die dritte Gegnerin wurde von beiden BSV-Athletinnen mit Full Ippon deutlich besiegt.

Bastian Steinicke kämpfte in der Klasse der U 18 bis 81 Kg und hatte mit drei Gegnern zu tun. Zwei vorzeitige Full Ippon Siege mit sehenswerten Atemi- und Wurftechniken, brachten ihn auf Platz zwei. Die Verteidigung des Landesmeister-Titels blieb ihm nur verwehrt, weil ein erheblich schwererer Wettkämpfer die Klasse bis 81 Kg zur Plus-Klasse machte. Gegen diesen Kaderkämpfer war Bastian schon aufgrund der körperlichen Voraussetzungen, über 25 Kg höheres Gewicht, nahezu chancenlos.

Neben Dana Wulf konnte sich auch Julia Schuster die Vizemeisterschaft erkämpfen. Einem Full Ippon Sieg stand eine Punkte-Niederlage gegen ein Gelsenkirchener Kämpferin gegenüber.

Alina Steiicke und Alisa Huxohl blieben in der U 15 Klasse bis 48 Kg die Plätze 3 und vier. Gegen starke Konkurrenz aus Bochholt und Stolberg hatten beide das Nachsehen. Im vereinsinternen Duell behielt Alina die Oberhand gegenüber Alisa. Für Jascha Franke hingen im ersten Jahjr U 18 die Trauben zu hoch. In der Klasse bis 60 Kg hatte er extrem starke Konkurrenz und landete am Ende auf Platz 5.

In der Ne Waza Kategorie bis 69Kg wurde Kai Geike bei zwei Niederlagen und einem Sieg Dritter ebenso wie Marsel Mazic der auch einen dritten Platz mit nach Hause nahm.

Im Duo-Wettkampf wurden Rebecca Dürholt und Jule Brede mit einem stark verbesserten Programm am Ende zweite.

 

Lippische Wochenschau Abonnement
Stauden Junge Hameln Herbstfest
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Stift zu Wüsten Lage
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Holzart Leopoldshöhe
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Ave Natura Friedhof am Holsterberg