Mayer erhält letzte Wild Card

Auf Abschieds-Tournee: Florian Mayer, GERRY WEBER OPEN-Sieger von 2016, erhält von Turnierdirektor Ralf Weber die dritte und letzte Hauptfeld-Wild Card und wird vom 16. bis 24. Juni 2018 zum letzten Mal beim ATP 500er-Rasenevent im GERRY WEBER STADION in HalleWestfalen aufschlagen. © GERRY WEBER OPEN_KET

Halle/Westfalen. Deutsches Trio erhält die begehrten Wild Cards für das Hauptfeld der diesjährigen GERRY WEBER OPEN. Nach Maximilian Marterer (ATP-Weltrangliste 70) und Lokalmatador Jan-Lennard Struff (ATP 71) erhält Florian Mayer (ATP 90) die letzte der drei Wild Cards für die 26. Turnierauflage vom 16. bis 24. Juni 2018. „Florian wird in diesem Jahr seine Karriere beenden. Wir geben ihm gern die Möglichkeit, sich mit einem letzten Auftritt gebührend vom Publikum in Halle zu verabschieden“, sagt Turnierdirektor Ralf Weber. Der 34-jährige Mayer hatte vor zwei Jahren sensationell den größten Titel seiner Laufbahn in HalleWestfalen geholt und im Finale Alexander Zverev bezwungen. Bei seinem Triumphzug 2016 bezwang er im Halbfinale auch Top Ten-Mann Dominic Thiem aus Österreich.

 

Der gebürtige Bayreuther, der im Juni 2011 sein Karriere-Hoch mit Platz 18 in der Weltrangliste erreichte, hatte kürzlich seinen Rückzug aus dem Profitennis nach den US Open 2018 angekündigt. Florian Mayer startete bisher zehn Mal bei den GERRY WEBER OPEN, sein Debüt gab er 2004 gegen den Russen Mikhail Youzhny. Neben dem Triumph vor zwei Jahren erreichte er noch sechs Mal das Viertelfinale des ATP-Rasenevents im GERRY WEBER STADION. Beim Jubiläumsturnier 2017, den 25. GERRY WEBER OPEN, scheiterte Mayer in der Runde der letzten Acht an Rekord-Champion Roger Federer. „Ich will jetzt noch einmal mein bestes Tennis zeigen. Ich freue mich auf die Rückkehr nach Halle“, sagt Mayer. „Die Erinnerungen an meinen Sieg 2016 sind wunderschön. Es war der beste Moment meiner Karriere.“

 

Vor Mayer hatten Maximilian Marterer und Jan-Lennard Struff, der auch in Diensten des Tennis-Bundesligisten GERRY WEBER-Team BW Halle ist, die beiden ersten Wild Cards für die hochkarätig besetzte 26. Turnierauflage erhalten. Marterer sorgte bei den laufenden French Open mit einem Achtelfinaleinzug für Furore, er wird in der am kommenden Montag erscheinenden Weltrangliste erstmals unter den Top 50 notieren. Die GERRY WEBER OPEN erleben in diesem Jahr ihr bestes Teilnehmerfeld in der Turniergeschichte: Angeführt wird das 32-köpfige Spielerfeld von den Top Ten-Assen Roger Federer (ATP 2), Alexander Zverev (ATP 3), Dominic Thiem (ATP 7) und dem US-Tennisstar John Isner (ATP 10).

 

 

 

Die Preise der Tages- und Dauerkarten sind im Internetportal der GERRY WEBER OPEN nachzulesen. Der Erwerb von Eintrittskarten ist sowohl unter der Tickethotline (05201) 81 80 als auch im Internet unter www.gerryweber-open.de und bei allen CTS-Vorverkaufsstellen möglich. Das GERRY WEBER TICKET CENTER ist via Email unter karten@gerryweber-world.de zu erreichen und hat die Anschrift: Weidenstraße 2 (direkt an der B68 Richtung Osnabrück/Bielefeld gelegen) in 33790 HalleWestfalen.

Lippische Wochenschau Abonnement
Ave Natura Friedhof am Holsterberg Naturbestattungen
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Brands Hof Weihnachtsbäume Niedersachsen
Holzart Keltz Leopoldshöhe
Holz Speckmann Innentüren Herbstaktion Lage
Ahrens Fachmarkt Lügde Kaminofen weniger Emissionen
Küster Herbstmode Extertal
Schwekendiek Schorsteinfegermeister Barntrup Lüftungsanlagen
Eispielzeit Winterevent Detmold
Solarstrom Konzepte Herford
Streit Lemgo Jubeldach 18.11.23
Holz Speckmann Lage Für behagliche Wärme Kaminholz Briketts
Green-Haus Gartenparadies Detmold Weihnachtsausstellung
Stift zu Wüsten Bad Salzuflen Jetzt wechseln Pflege
Tischer Specksteinöfen Bückeburg-Cammer