Neue Co-Trainer beim TuS

Zeigt sich mit dem bisherigen Saisonverlauf alles andere als zufrieden, Lipperreihes Coach Carsten Schulze, der den Kampf um den Titel abgehakt hat.

Oerlinghausen/Lipperreihe (ruko). Enttäuscht vom bisherigen Saisonverlauf zeigt sich Lipperreihes Coach Carsten Schulze: „Eigentlich hatten wir die Ambition oben mitzuspielen und bis drei Spieltage vor der Winterpause sah es auch so aus, dass wir das auch können. Dann haben wir aber die letzten drei Spiele einfach verdamelt. So können wir einfach nicht zufrieden sein“, so der TuS-Trainer, für den sich der Kampf um die Meisterschaft erledigt hat. „Jetzt gilt es gut aus der Winterpause zu kommen, um nicht auf einmal unter hereinzurutschen, zumal man nicht weiß wie viele Mannschaften am Ende absteigen werden. Ziel ist es nun einen Platz unter den ersten fünf zu belegen“, so Schulze weiter. Mit dabei helfen dieses Ziel zu erreichen soll Winter-Neuzugang Mirko Westermeier (FC Kastrioti Stukenbrock). Der Heimkehrer wird Keeper Bruno Moreira ersetzten, der kürzer treten wird. Westermeier wird zudem zusammen mit Timo Blodow auch die Co-Trainerrolle einnehmen, die Moreira abgegeben hat. Des weiteren konnten die Lipperreiher Artur Seip an sich binden, der aus der „Wilden Liga“ Bielefeld kommt. Er soll die Lücke ausfüllen, die Mounier Boukka hinterlassen hat, der sich in der Pause Friedrichsdorf angeschlossen hat. Auch Damian Kita hat den Klub verlassen, der TuS-Sommerneuzugang kehrt zurück zu seinem Ex-Klub Brackwede.

 

 

Bleibt Schulze?

 

 

Über seine Zukunft bei den Lipperreihern schweigt sich Carsten Schulze aus. „Mal schauen“, mehr ließ sich der TuS-Coach zu diesem Thema nicht entlocken. Was den Kader der Lipperreiher betrifft sieht es zur Zeit so aus, dass fast alle Spieler ihre Zusage für die kommenden Serie gegeben haben.

Die Prognose: Die Lipperreihe sind ambitioniert in die Liga gestartet, müssen sich aber nach den schwachen Auftritten zum Ende der Hinrunde den Titelkampf von der Backe putzen. Jetzt dürfte die Gefahr bestehen, dass das Team nicht wirklich inspiriert in die Rückrunde geht. Dies zu verhindern sollte die Aufgabe von Carsten Schulze sein, dessen Motivationskünste jetzt gefragt sind, damit sein Team das vorgegebene Ziel, ein Platz unter den ersten fünf, erreicht, was aber keine leichte Aufgabe sein wird.

 

Ford Weege Fiesta Lemgo
Holz Speckmann Innentüren Herbstaktion Lage
Ave Natura Friedhof am Holsterberg Naturbestattungen
Küster Herbstmode Extertal
Brands Hof Weihnachtsbäume Niedersachsen
Holz Speckmann Lage Für behagliche Wärme Kaminholz Briketts
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Solarstrom Konzepte Herford
Stift zu Wüsten Bad Salzuflen Jetzt wechseln Pflege
Green-Haus Gartenparadies Detmold Weihnachtsausstellung
Eispielzeit Winterevent Detmold
Fahrrad Becker Lemgo 01.12.-31.01. Winterknaller Angebote
Paulis Firebirds 17.03.24 Burlesque Show Bad Oeynhausen
Schwekendiek Schorsteinfegermeister Barntrup Lüftungsanlagen
Holzart Keltz Leopoldshöhe
Ahrens Fachmarkt Lügde Kaminofen weniger Emissionen