Qualitätszertifikat für Tai Chi

Stolz wird das Qualitätszertifikat präsentiert.

Kalletal. Nach Monaten des Wartens war es im BUDO SV Kalletal endlich soweit. Der Ehrenvorsitzende des Deutschen Turner Bundes (DTB), Roß, wartete voller Spannung auf seinen Einsatz und schaute interessiert bei den verschiedenen Trainingsteilen zu. Nach interessanten Kampfsportspielen in Judo und Kempo mit lehrreichen Mitmachpartien auch für die Eltern kamen einige Demos der Abteilungen unter anderem mit verschiedenen Bruchtests. Danach gab Tai Chi – Abteilungsleiter Rudolf Schmittmann einige Übungen zum Besten. Voller Konzentration mühten sich auch die Jüngsten mit Erfolg durch die Koordinations- und Gleichgewichtsübungen, die die Tai Chi-Eigenschaften verstärken helfen. Zum Schluss zeigte Meister Schmittmann zusammen mit einem seiner Kalletaler Schüler die so genannte Pekingform. Viele Trainingsteilnehmer zeigten sich an den in dieser Form ungewohnten Kampfaspekten sehr interessiert. Im Rahmen dieses Gemeinschaftstrainings aller Abteilungen, sollte dann die Übergabe der Urkunde stattfinden.

Endlich war es dann soweit. In einer Ansprache brachte Herr Roß zum Ausdruck, dass er sich außerordentlich freue, diese seltene Zertifizierung „Pluspunkt Gesundheit“ auch einmal einem Kampfsportverein übergeben zu können. Sie wird immer für ein besonderes Gesundheitssport-Angebot vergeben. Kriterium für die Vergabe sei neben der Qualität des Angebots selbst, vor allem auch die Berechtigung des Referenten. Hier sei Meister Schmittmann als Diplom-Sportlehrer, Physiotherapeut und zertifizierter Taiji/Qigong-Lehrer und Lehrer-Ausbilder mehr als qualifiziert.

Der 1. Vorsitzende des BUDO SV bedankte sich bei Herrn Roß für das Zertifikat und auch bei Rudolf Schmittmann für seine gute Arbeit. Er wies auch gleich auf den nächsten Tai Chi – Einsteigerkurs hin, der in Zusammenarbeit mit der AOK erfolgt. Ab 10. September wird Meister Schmittmann einen Einsteigerkurs 10 x jeweils am Montag von 18.00 – 19.00 Uhr in Kalldorf, Am Mühlenteich 1 geben. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten.

 

Lippische Wochenschau Abonnement
Schrift in Grün "Aushilfe ab sofort gesucht (m/w/d)", Illustration von Herzschlaglinie mit Tierpfote sowie grüner Brief mit Text "Jetzt bewerben" und Schriftzug Tierschutzverein Franziskushof e. V.
Logo von Everding Herford sowie Bild von Herz aus Feuer mit der Bildunterschrift "Meisterbetrieb" vor schwarzem Hintergrund. Außerdem 4 Bilder von zwei Kaminen, einer Sauna und einem Pool.
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Logo von Fahrrad Becker in rotem Balken und Weiße Schrift vor blauem Bild "Winter-Angebot Inspektion" sowie Text "01.12.24 bis 31.1.25"