Erstmals deutscher Boden für Centre Court in der Haller OWL ARENA verwendet
HalleWestfalen. In diesen Tagen gehen in HalleWestfalen die Vorbereitungen für die 29. Auflage von Deutschlands publikumsgrößtem ATP-500er-Tennisevent in die heiße Phase. Mit der Einbringung des Centre Court-Rasens in die OWL ARENA trifft das Greenkeeper-Team bestehend aus Jan Rzeha, Phil Thorn und David Hayden, die finalen Vorbereitungen für das hochkarätig besetze Turnier, dessen Sieger zwischen dem 11. und 19. Juni 2022 ausgespielt wird. Erstmals in der fast dreißigjährigen Turniergeschichte ist der Rasen dabei auf deutschem Boden ausgesät worden: „Durch den Brexit konnten wir das Material nicht aus Großbritannien importieren, somit setzen wir in diesem Jahr erstmals auf einen Untergrund aus der Heimat“, so Greenkeeper Jan Rzeha.

Derzeit werden die insgesamt 400 großen Rasenplatten per Gabelstapler in die ostwestfälische Eventarena transportiert. Jede der 800 Kilogramm schweren Platten wird exakt so angeordnet, wie sie auf dem Außengelände gelegen haben. Die oberste Rasenschicht muss bis zu einer Tiefe von einem Zentimeter aushärten und die Feuchtigkeit minimiert werden, um den Stars der ATP Tour den perfekten Untergrund zu bieten. Hierzu wird eine eigens für die TERRA WORTMANN OPEN entwickelte Rasenbelüftung mit 2.400 parallel zum Spielfeldrand unter der Bande angebrachten Düsen genutzt. „Wir verwenden außerdem eine spezielle Rasenmischung, deren Saat sich durch eine besonders hohe Belastbarkeit auszeichnet. Damit verhindern wir, dass bei den durch Spiel- und Trainingsbetrieb strapazierten Plätzen Verschleißerscheinungen auftreten“, sagt Rzeha.
„Das Spielerfeld ist in diesem Jahr noch einmal besser besetzt, da soll natürlich auch der Rasen wieder von höchster Qualität sein. Unsere Greenkeeper haben in den vergangenen Monaten mal wieder einen herausragenden Job gemacht“, freut sich Turnierdirektor Ralf Weber und ergänzt: „Um sich bestmöglich auf den Umstieg von Asche auf Rasen einstellen zu könne, reisen die Profis oftmals früh nach den French Open zu uns an. Für diese Umstellung wollen wir ihnen ideale Trainingsbedingungen bieten.“ Am 08. Juni startet der Trainingsbetrieb in diesem Jahr, die Qualifikation für das Hauptfeld der 29. TERRA WORTMANN OPEN beginnt drei Tage später (Samstag, 11. Juni).
Die Preise und weitere Informationen sind im Internetportal der TERRA WORTMANN OPEN nachzulesen. Der Erwerb von Eintrittskarten ist sowohl unter der Tickethotline (05201) 81 80 als auch im Internet unter www.terrawortmann-open.de und bei allen eventim-Vorverkaufsstellen möglich. Sie sind zudem als Print@Home- oder Mobile-Ticket buchbar. Das TICKET CENTER ist via Email unter karten@owl-arena.de zu erreichen und hat die Anschrift: Gausekampweg 2 in 33790 HalleWestfalen.