Dörentrup. Die zweijährige Corona bedingte Turnierpause- hat der Reit- und Fahrverein Dörentrup genutzt, um die Rahmenbedingungen für seine Mitglieder und die Nutzer seiner Anlage deutlich zu verbessern.

Gleich zwei Turniere veranstaltet der Reit- und Fahrverein Dörentrup im August.

Reithalle neu eingedeckt

Mit Hilfe der „Förderung moderner Sportstätten 2022“ wurde die Reithalle neu eingedeckt, und seitlich Windnetze montiert. Pferd und Reiter erfreuen sich so seit einigen Monaten an einer helleren und luftigeren Halle.

Darüber hinaus wurden dank der Unterstützung des Gemeinde-Sportbundes eine neue LED-Flutlichtanlage am Außenplatz installiert.So ist es nun möglich den großen Allwetterplatz auch bis in die Dunkelheit hinein zu nutzen.

Die Zeit wurde ebenfalls für den Bau einiger Geländehindernisse auf der Reitanlage genutzt, um das Training attraktiver und abwechslungsreicher zu gestalten.

Der der Reit- und Fahrverein Dörentrup e.V. freut sich nun aber darauf, wieder sein alljährliches Reitturnier ausrichten zu können.

Wie auch die letzten ist das erste Wochenende den Dressurreitern gewidmet. So findet vom 6. – 7. August das Dressurturnier statt. Mit den Prüfungen „Reiter-Wettbewerb“ für den Nachwuchs am Samstag, bis hin zur hochklassigen Dressurprüfung Kl. S am Sonntag, hat der Reitverein viele Prüfungen im Angebot, die nicht nur für Liebhaber des Reitsportes interessant sind.

Am darauffolgenden Wochenende dürfen die Springreiter an den Start gehen. Vom 13. – 14. August wird im Parcours bis zur Klasse M um den Sieg geritten. Spannende Ritte um die schnellste Runde, wie auch Prüfungen für junge Nachwuchs-Pferde und Nachwuchs-Reiter bieten ein abwechslungsreiches Programm.

Als Show-Einlage dürfen sich die Zuschauer am Sonntag den14.8 um 14 Uhr über eine Darbietung des Hundesportvereines Spork-Schwelentrup freuen.

Der Reit- und Fahrverein Dörentrup hofft auf zahlreiche Besucher an den beiden Turnierwochenenden. Der Eintritt ist frei und für Verpflegung ist gesorgt.