Saisonauftakt beim Vizemeister

Tim Suton und der TBV Lemgo starten in die neue Serie. Am Sonntag sind die Lemgoer beim Vizemeister, den Rhein-Neckar Löwen zu Gast.

Lemgo. Auf den TBV Lemgo Lippe wartet zum Saisonauftakt am Sonntag gleich eins der schwersten Auswärtsspiele, in dem die Favoritenrolle klar verteilt ist. Die Mannschaft von Florian Kehrmann startet gegen den Vizemeister, die Rhein-Neckar Löwen. Papierform hin oder her, der TBV möchte an seine guten Leistungen aus der Vorbereitung anknüpfen und sich beim Saisonstart 2018/19 bestmöglich präsentieren.

„Mit den Rhein-Neckar Löwen haben wir ein sehr schweres erstes Auswärtsspiel vor der Brust. Wir müssen alles daransetzen, von Anfang an sicher in der Abwehr zu stehen und versuchen viele einfache Tore zu machen, damit wir nicht so oft gegen ein sehr gut eingespieltes Abwehrsystem spielen müssen“, gibt Kehrmann einen Einblick in seine Taktik gegen den Vizemeister. Personell könnte es bei den Lippern allerdings besser laufen. „Christoph Theuerkauf konnte die ganze Woche nicht trainieren und steigt erst am Freitag wieder ins Mannschaftstraining ein. Auch der Ein-satz von Fabian van Olphen ist nach seiner Oberschenkelverletzung noch nicht sicher. Die Jungs brennen trotzdem darauf, dass die Saison nun endlich losgeht.“

Bei den Rhein-Neckar Löwen stand in deren Vorbereitung zunächst einmal die Integration der neuen Spieler an. Am Ende der vergangenen Saison mussten sich die Löwen insgesamt von sieben Spielern verabschieden, unter ihnen Hendrik Pekeler und Harald Reinkind (beide THW Kiel) sowie Kim Ekdahl Du Rietz (Paris Saint-Ger-main HB). Den Abgängen stehen mit Steffen Fäth (Füchse Berlin), Jannik Kohlbacher (HSG Wetzlar), Jesper Nielsen (Paris Saint-Germain HB), Ilija Abutovic (RK Vadar Skopje) und Vladan Lipovina (TV Hüttenberg) einige namhafte Neuzugänge gegenüber.

Trotz des Kaderumbruchs absolvierten die Rhein-Neckar Löwen eine sehr gute Vorbereitung, setzten sich am Pokalwochenende mit hohen Siegen gegen Fürstenfeldbruck und Hüttenberg souverän durch und konnten sich am Donnerstag zum dritten Mal in Folge den Pixum Super Cup sichern. Gegen den amtierenden Deutschen Meister, die SG Flensburg-Handewitt, zeigten die Löwen nach ausgeglichenem Beginn in der zweiten Hälfte eine Leistungssteigerung, an der Spielmacher Andy Schmid in Bestform einen besonderen Anteil hatte. Am Ende konnten die Löwen einen deutlichen 33:26-Sieg gegen die SG Flensburg-Handewitt verbuchen. Löwen-Coach Jacobsen zeigte sich nach dem Spiel im Sky-Interview äußerst erfreut, dass er in der Abwehr jetzt noch variantenreicher spielen lassen kann. Trotzdem sieht er für seine Mannschaft im Kampf um die Meisterschaft noch viel Arbeit vor sich.

Anpfiff in der Partie des 1. Spieltages in der SAP Arena Mannheim ist am Sonntag, den 26.08.18 um 13:30 Uhr. Geleitet wird die Partie von Martin Thöne und Marijo Zupanovic. Das Spiel wird live von Sky übertragen.

 

 

 

Ford Weege Fiesta Lemgo
Tischer Specksteinöfen Bückeburg-Cammer
Streit Lemgo Jubeldach 18.11.23
Holzart Keltz Leopoldshöhe
Green-Haus Gartenparadies Detmold Weihnachtsausstellung
Solarstrom Konzepte Herford
Fahrrad Becker Lemgo 01.12.-31.01. Winterknaller Angebote
Ahrens Fachmarkt Lügde Kaminofen weniger Emissionen
Schwekendiek Schorsteinfegermeister Barntrup Lüftungsanlagen
Eispielzeit Winterevent Detmold
Holz Speckmann Lage Für behagliche Wärme Kaminholz Briketts
Küster Herbstmode Extertal
Holz Speckmann Innentüren Herbstaktion Lage
Paulis Firebirds 17.03.24 Burlesque Show Bad Oeynhausen
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Brands Hof Weihnachtsbäume Niedersachsen