TC BW Lage: Der Club freut sich auf die Sommersaison

Lage. Im Mai startet der Tennisclub TC Rot-Weiß Lage. Während der Osterferien wurde eine traditionell eine Tennisfreizeit mit der Tennisschule Marc Glenny angeboten. Viele Clubmitglieder haben sich in Kroatien gemeinsam auf die Saison vorbereitet.

Von links: Michael Majewski, Nina Majewski, Patrick Fritz, Johanna Baumgardt und Dirk Fischer.

Im vergangenen Jahr hat der Verein viel Geld in die Vereinsanlage unterhalb der Wilhelmsburg und in die Tennishalle an der Erlenstraße investiert. Nachdem im Vorjahr Boden und Beleuchtung der Tennishalle erneuert wurden, waren nun energetische Investitionen in Heizung, Fenster und Türen fällig. Möglich war dies durch einen Landeszuschuss aus dem Programm „Moderne Sportstätten 2022“. Auch die Umkleideräume an der Außenanlage sind frisch renoviert und weitere Investitionen sind geplant.

Der wiedergewählte Vorsitzende H.-J. Kintzel und sein Vorstandsteam erhoffen sich durch dieses Investment viele neue Mitglieder. Attraktive Angebote für neue Mitspieler/Mitspielerinnen wurden im März auf der Mitgliederversammlung bestätigt und neu eingeführt. Neue Mitglieder werden mit dem halben Jahresbeitrag im ersten Jahr beworben, für die Sommersaison wird testweise eine 10ner-Karte ohne Vereinszugehörigkeit angeboten. Mitglieder anderer Tennisvereine haben die Möglichkeit mit einer günstigen Zweitmitgliedschaft dem Tennisclub Rot – Weiß Lage beizutreten und auf der gut gepflegten Sportanlage am Lagenser Stadtwald Tennis zu spielen.

Stolze 30 Jahre Vorstandsarbeit

Auf stolze 30 Jahre Vorstandsarbeit können Sportwart Rudolf Müller und die bisherige Kassenchefin des Vereins Angelika Müller gemeinsam zurückblicken. Während der Pandemie hatte die Mitgliederzahl ein wenig gelitten, aber der Trend ist gestoppt. Mit einer Schnupperkurs – Aktion der bisherigen Jugendwartin Petra Kintzel an den Lagenser Grundschulen konnten über 20 Kinder und Eltern für den Verein neu interessiert werden. Aktuell hat der Tennisclub 245 Mitglieder.

Mit Johanna Baumgardt (Kasse) und Michael Majewski und Dirk Fischer (1. u. 2. Sportwart) sind bei der JHV neue Vorstandsmitglieder gewählt worden. Komplett wird die Vorstandsmannschaft mit den Jugendwarten Katharina Drüke und Marc Glenny, Stephanie Lütge-Klimmek (Breitensport) und den Beisitzern Nina Majewski u. Patrick Fritz, dem 2. Vorsitzenden Gerd Lütge, dem techn. Leiter Volker Meerkötter und Torsten Riekehof (Presse).

Schon vor den Osterferien wurde mit den ersten Arbeitseinsätzen auf der schön gelegenen Tennisanlage an der Wilhelmsburg begonnen und auch jetzt noch wird fleißig gearbeitet. Seit vielen Jahren werden die neun Plätze in Eigenleistung in einen Topstand versetzt. Allen ist die Vorfreude auf die bevorstehende Sommersaison anzumerken. Mit insgesamt dreizehn Mannschaften startet der Club in die Saison. Auch Besucher sind auf der schönen Anlage mit eigener Gastronomie gerne gesehen.

Lippische Wochenschau Abonnement
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Karl Brand Elements
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"