Finale des Paderborner Kultursommers

Das Bundesschützenmusikkorps Elsen.

Zum Ende hin wird geschmettert: Der Paderborner Kultursommer findet am Sonntag, 19. September, nach vielen Wochen voller Musik, Literatur, Tanz, Kunst und anderem seinen Ausklang mit einem Paukenschlag.
Die Veranstaltung „Blasmusik Hoch 3“ präsentiert einen Nachmittag lang an drei Spielorten in Schloß Neuhaus Marschmusik, Saxophon-Arrangements und Jazz aus der Region. Im Schloss-Innenhof, auf dem Schulhof des Gymnasiums Schloß Neuhaus sowie am Brunnentheater spielen die Gruppen parallel ihre Programme in drei Sets, so dass die Besucherinnen und Besucher nacheinander zwischen 13 und 18 Uhr die Möglichkeit haben, alles Dargebotene und somit die gesamte Bandbreite der lokalen Blasmusik zu erleben.
Im Schloss-Innenhof platzieren sich die Mardi Band (Jazz) sowie das Ensemble Cimbasso, am Gymnasium der Musikzug Schloß Neuhaus (Marschmusik) und Eggeländer-Böhmische (Volkstümliches), auf dem Brunnentheater bietet der Bundesschützenmusikkorps Elsen unterhaltsame sinfonische Blasmusik und das Ensemble Saxaholics haben Sax-Arrangements im Gepäck.
Die Sets der Gruppen an den festen Spielorten sind von 13 bis 14 Uhr, 15 bis 16 Uhr und 17 bis 18 Uhr zu hören. Dazwischen besteht für die Gäste und Blasmusikfreundinnen und -freunde die Möglichkeit, den Ort zu wechseln, Gespräche zu führen und etwas zu trinken. In der Mitte des Geländes spielen außerdem in den Zeiten zwischen den Konzerten den Nachmittag über immer wieder die Querschläger, dieses Mal kurze und eher ruhige Samba-Klänge.
Eine Anmeldung für die Veranstaltung „Blasmusik Hoch 3“ ist nicht notwendig, es gelten die Bestimmungen der gültigen Coronaschutzverordnung. Die Bestuhlung erfolgt auf Abstand. Bei Regen oder Gewitter fällt „Blasmusik Hoch 3“ aus.
Das Kulturamt Paderborn, welches die Veranstaltung im Rahmen des Paderborner Kultursommers organisiert, informiert, dass es pro Spot 150 Sitzgelegenheiten gibt.
Der Kultursommer im Kreis Paderborn wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.

Lippische Wochenschau Abonnement
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Karl Brand Elements
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente