Alles blitzeblank!

Traditioneller Frühjahrsputz im Lemgoer Stadtgebiet erfolgreich durchgeführt –

Einige Mitglieder des THW bei der Reinigungsaktion.

Lemgo. In der vergangenen Woche fand im Lemgoer Stadtgebiet wieder der alljährliche “Frühjahrsputz” statt. Während der Woche waren schon an die 300 Schüler/innen und Kindergartenkinder in vor-bildlicher Weise um ihre Standorte aktiv. Die Teilnahme der Schulen und Kindergärten während der Woche schätze ich hoch ein, so die Meinung von dem für die Organisation zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung Michael Becker. Die Teilnahme hat nicht den Zweck das Stadtgebiet von den Kindern säubern zu lassen sondern das den Kindern hier ein Umweltbewusstsein vermittelt wird.
Am Samstagvormittag dann haben sich rund 250 Lemgoer/innen getroffen um in der gemeinsamen Reinigungsaktion Straßen, Wege und Plätze sowie anderes öffentlich zugängliches Gelände zu säubern – vom Ziegler-, Heimat-, und Gesangsverein bis hin zu Lebenshilfe, THW, Feuerwehr, Nabu oder Sportverein.
Insgesamt brachten sich in den Lemgoer Frühjahrsputz an die 38 Vereine, Gruppen und Organisationen im Stadtgebiet und den 13 Ortsteilen ein.
Der gesammelte Müll wurde überwiegend von den beteiligten Gruppen am Bauhof der Städtischen Betriebe Lemgo direkt angeliefert. Teilweise wurde der an Sammelstellen in den Ortsteilen zusammengestellte Müll von der Freiwilligen Feuerwehr und den Städtischen Betrieben zum Bau-betriebshof transportiert.
Problemstellen waren auch in diesem Jahr öffentliche Treffpunkte wie z. B. Parkplätze oder Bushaltestellen.

Am Ende des tatkräftigen Einsatzes wurden die Beteiligten durch die Freiwillige Feuerwehr Lemgo in den Ortsteilen und am Baubetriebshof mit Erbsensuppe und Getränken versorgt.
Erfreulicherweise konnte festgestellt werden, dass in den letzten Jahren von Jahr zu Jahr weniger Müll gesammelt werden musste. Die präventiven Maßnahmen an den Kindergärten und Schulen in den letzten 19 Jahren in der der Frühjahrsputz durchgeführt wurde trägt Früchte und wohl ist auch erfreulicherweise das Umweltbewustsein gestiegen. Bürgermeister Dr. Reiner Austermann dankt all den Aktiven auf diesem Wege für ihren ehrenamtlichen Einsatz für die Alte Hansestadt Lemgo.

Lippische Wochenschau Abonnement
Westfälisches Storchenmuseum »Haus · Heimat · Himmel« Petershagen-Windheim
Gasthof Zur Ortmühle Detmold
Paulis The ABBA Show Waterloo in Dörentrup
Schrooten Baumaschinen in Bad Salzuflen
Freilichtbühne Bellenberg e.V. Horn-Bad Meinberg
Anne Bussen Meisterfloristik Schieder-Schwalenberg
Paulis Antonio Andrade Theater im Park
Wildpark Neuhaus Solling
Haus Werrehof Lage Pflege
Fahrrad Becker Lemgo
Hortus Vitalis Erlebniswelt Bad Salzuflen
Autoglas OWL Lage
Tanzschule Fricke Detmold
Ladenbau Brinkmann Horn-Bad Meinberg
Winkelmann Spargelhof Rahden