
Lemgo. Auch, wenn die Erde der Blaue Planet ist – sauberes Trinkwasser gibt es nicht in Hülle und Fülle. Wie kostbar es ist und was die Stadtwerke Lemgo leisten, damit immer genug davon zur Verfügung steht, lernen 343 Viertklässler in diesen Tagen in ihren Grundschulen: Der Pädagoge und Entertainer Friedhelm Susok ist dort im Auftrag der Stadtwerke wieder mit dem „Lernerlebnis Trinkwasser“ zu Gast – das vierte Jahr in Folge!
Zum 120-jährigen Wasserjubiläum wurde das Lernerlebnis Trinkwasser 2018 exklusiv für die Stadtwerke Lemgo entwickelt. Seitdem besucht Friedhelm Susok mit seinem Team einmal jährlich die Lemgoer Grundschulen, um die Viertklässler mit seinem interaktiven Unterricht für dieses wichtige Thema zu begeistern.
„Das Lernerlebnis war unser Jubiläumsgeschenk für die Lemgoer Grundschulen“, berichtet Renate Dalbke, Marketingleiterin der Stadtwerke. „Alle Grundschulkinder konnten seit 2018 jeweils in der vierten Klasse dabei sein – die damaligen Erstklässler kommen also in diesem Jahr in den Genuss.“
In den Unterrichtseinheiten spannt Friedhelm Susok den Bogen von globalen Zusammenhängen bis zur Trinkwasserversorgung vor Ort. So erfahren die Kinder auch, wie wichtig das Naturschutzgebiet Lemgoer Mark für die Trinkwassergewinnung der Stadtwerke ist – und wie viele Brunnenanlagen und Hochbehälter die Versorgung hier sichern. Zudem lernen die Schüler, wie sie selbst das Lemgoer Naturschutzgebiet und das Lebensmittel Nr. 1 schützen können.
Sabine Tewes-Wittig, Schulleiterin der Grundschule Kirchheide hat jedes Jahr das Angebot der Stadtwerke gerne in Anspruch genommen. „Durch den lebendigen Unterricht wurden unsere Schüler und die Lehrkräfte für den verantwortungsbewussten Umgang mit dem kostbaren Trinkwasser sensibilisiert“, meint sie. „Dieses Lernerlebnis bleibt sicher vielen im Gedächtnis.“