Erstes TuS-Turn-Training nach 10 Wochen Pause

Leopoldshöhe. Die Kunstturner des TuS Leopoldshöhe haben das Jahr 2020 mit viel Schwung begonnen, wie beispielsweise bei der WTB Neujahrsmatinée Turnshow in Oberwerries, bei den 1. und 4. Platz der kleinen Leos bei dem Rundenwettkampf des LTG und MRT in Bielefeld. Platz 2 in der Tabelle wurde bei Saisonabbruch für Leo 2 als Aufsteiger in die Verbandsliga verbucht. Zudem gibt es ein neues Kursangebot „TuS-Turnen – motorische Grundlagen für Kinder“.

Die Foto zeigen die Turner bei dem ersten Training nach der Coronapause.

Die Coronapause ab dem Freitag 13.03.2020 hat den Aktivitäten rund um das Turnzentrum an der Grundschule ein (vorläufiges) Ende bereitet. Nach zehn Wochen fand das erste Treffen an dem Turnleistungszentrum Leopoldshöhe statt. Mit einem Einlaufen über die Anlage des Schul- und Sportzentrums inkl. der BMX-Bahn und des Sportplatzes, Kraft- und Beweglichkeit begann die Einheit. Eine neu beschaffte Mini-Airtrack bot eine Bodenturnmöglichkeit bevor die Turner mit einem abschließenden Kraftwettbewerb den Erfolg des bisherigen Corona-Fitnessprogramms überprüfen konnten.

Neuer Airtrack
angeschafft

Der Vorsitzende des Fördervereins Nils Nagel konnte von der geplanten Anschaffung einer neuen 15 Meter langen Airtrack berichten. So könne unabhängig von der weiteren Hallensituation Kunstturnen auf höchstem Niveau trainiert werden. Einen ersten Eindruck von den Möglichkeiten eines solchen Geräts könne man unter folgender Adresse bekommen: https://www.leo-cup.de/movies/2020_WTB_Meisterfeier.m4v