Lippische Meisterschaften im Trampolinturnen in Bösingfeld

39 Aktive  aus drei Vereinen am Start

Extertal/Bösingfeld. Der TSV Bösingfeld war Ausrichter der Lippischen Meisterschaften 2024. Dank der fleißigen Helfer beim Auf- und Abbauen, sowie in der Cafeteria, war die Veranstaltung eine rundum gelungene Veranstaltung.

Alle Lippischen Meister, von links nach rechts: Liv Greta Riechert, Amy Nolte, Henri De Buhr, Malte Morawietz, Maria Stukenbrok, Lea Nolting und Janne Strate. Foto: TSV Bösingfeld

Insgesamt 39 Aktive aus den Trampolinabteilungen der TG Lage, des VfL Schlangen und des TSV Bösingfeld gingen an den Start, unterteilt in den jeweiligen Altersklassen. Mit 19 Trampoliner stellte die TG Lage die mit Abstand meisten Teilnehmer. In der Titelvergabe hatte der TSV Bösingfeld mit 5 von 7 Titeln die Nase vorn.

In der jüngsten Altersklasse (9 Jahre und jünger) holte sich Lea Nolting nach drei gut vorgetragenen Übungen den Titel. Vizemeisterin wurde Lea-Marie Götze vom VfL Schlangen. 

In der nächsten AK (10-11) freute sich Janne Strate über den Titel, der zweite Platz ging an Emilia Hoffmann, evbenfalls vom TSV Bösingfeld.

Doppelerfolg

Auch in der nächsten AK (12-13) gab es einen Bösingfelder Doppelerfolg. Nach einer guten und konstanten Gesamtleistung über alle 3 Durchgänge holte Maria Stukenbrok den Titel und Rieka Schönhoff die Vizemeisterschaft.

Amy Nolte zeigte auch eine sehr überzeugende Leistung und gewann in ihrer AK (14-15) mit sicheren Vorsprung den 1. Platz, vor Kiara Peter vom VfL Schlangen.

In der AK 16+ wurde Liv Greta Riechert ihrer Favoritenrolle gerecht und holte mit der höchsten Tageswertung und dem höchsten Schwierigkeitsgrad sicher den Titel, vor Anna De Buhr von der TG Lage.

Somit gingen alle Titel in den weiblichen Altersklassen an den TSV Bösingfeld. 

Die Titel in den beiden männlichen Klassen sicherte sich die TG Lage.  Den Titel in der AK 11-13 sicherte sich Henri De Buhr nach einem sehr guten Wettkampf recht deutlich, Vizemeister wurde sein Vereinskamerad Titus Winkler.

In der AK 16+ blieb es bis zuletzt sehr spannend. Im Finale sicherte Malte Morawietz die knappe Führung aus dem Vorkampf und sicherte sich die Führung, knapp dahinter belegte Rafael Fernandes Pina den zweiten Platz, beide von der TG Lage.

Taschengeld aufbessern
Lebenshilfe Detmold mit Bild von lächelnder Frau "Ich bin dabei: BFD, FSJ und Jahrespraktikum"
Die Pflanze in Detmold
Aktionskomitee Minden-Lübbecke Storchenmuseum mit Bildern vom Museum und vom Außenbereich des Cafés
Bild von verschiedenen bunten Eiswaffeln mit Logo von Alloheim Seniorenresidenzen Lage und dem Text "Eis-Flatrate: 29. Juni"
Solarstrom Konzepte Herford Photovoltaik Komplettpaket
Holz Speckmann Fachmarkt Lage Aktion Black Line mit Logo und Bild von Glasschiebetür
Seeböck & Miess GmbH mit Logos von Automarken "Kompetenten Service-Berater (m/w/d) per sofort gesucht!"