Lemgo/Brake (ruko). Ein wahres Spektakel wurde den Besuchern beim Spiel des TuS Brake gegen den TuS Ahmsen auf dem Braker Walkenfeld geboten. Dabei führte der Gastgeber schon unter dem Jubel seiner zahlreichen treuen Fans mit 3:0-Toren, musste am Ende dann aber noch in eine 4:5-Niederlage einwilligen.

„Das ich enttäuscht bin, nach der Niederlage ist wahrscheinlich nachvollziehbar. Wir haben 3:0 geführt und in der 67. Minute noch einmal 4:3 geführt.
Hätten wir zumindest einen Punkt geholt, das hätte ich im Vorfeld der Partie unterschrieben. Aber wir haben doch eine sehr junge Mannschaft, dessen sollten sich alle bewusst sein. Dennoch, eine klasse Leistung der gesamten Mannschaft. Leider konnten wir uns heute nicht belohnen, hätten es aber wirklich verdient“, so Michael Berge vom Braker Vorstand.
Zunächst Glück für den TuS, als Jörn Seifert in der 6. Minute nur den Pfosten des Braker Tores traf. In der 10. Minute das 1:0 durch Fynn-Mario Mannel, der einen Fehler im Ahmser Abwehrverband nutzte. Brake legte nur fünf Minute später durch Jörn Pieper nach. Brake weiter am Drücker und Glück für Ahmsen, dass Fynn-Dario Mannel, der noch für die A-Jugend spielen darf, nur die Torlatte traf. In der 33. Minute stand das Walkenfeld Kopf, als Jörn Pieper auf 3:0 erhöhte. Dann folgte sicherlich ein Knackpunkt im Braker Spiel. Innenverteidiger Sören Pieper schied verletzt aus. Er zog sich einen Bänderriss im Knöchel nach einem Pressschlag mit seinem Gegenspieler zu und wird leider wohl für lange Zeit ausfallen. Der sportinsider wünscht ihm baldigen Genesung. Jörn Seifert verkürzte in der 41. Minute auf 3:1. Lehbrink mit dem 3:2 aus stark abseitsverdächtiger Position in der 44. Minute.
In der 54. Minute schlug erneut Jörn Seifert zum 3:3 zu. Und in der 67. Minute war es wieder ein Jörn der traf, diesmal Jörn Pieper auf Braker Seite mit seinem dritten Treffer an diesem Tag. Erneut kam Ahmsen zurück. Sören Seifert markierte das 4:4 (69.). In der 81. Minute war Sören Seifert erneut zur Stelle und klinkte zum 5:4 ein. Zwei Minute später hatte der lange verletzte André Kirsch noch die Chance auf 5:5 zu stellen.
„Eigentlich hatte ich das Spiel nach dem 0:3 schon abgehakt. Am Ende dürften wir aber die reifere Mannschaft gestellt haben und wir haben dieses Spiel natürlich auch mit einer nötigen Portion Glück gewonnen“, so Ahmsens Abteilungsleiter Lothar Köhnemann.
Berichte über die weiteren Spiele des Spieltags in den Lemgoer Fußball-Kreisliga A und Vorberichte in der aktuellen Ausgabe der Lippischen Wochenschau/sportinsider. Jeden Donnerstag im Zeitschriftenhandel, Kiosk und vielen Tankstellen erhältlich.