LWL-Freilichtmuseum Detmold erhält Kreativpreis

Mit der Sonderausstellung “Vergiss die #liebe nicht!” bewiesen das LWL-Freilichtmuseum Detmold und die Gestalter BOK+Gärtner 2019 Mut zum digitalen Format und wurden dafür nun mit dem Bronze-Nagel des Art Directors Club ausgezeichnet.

Ausstellung “Vergiss die #liebe nicht!”

Detmold. Er gehört zu den bedeutendsten Wettbewerben der deutschen Kreativbranche: wenn der “Art Directors Club für Deutschland” (ADC) jährlich seine Gewinner kürt, dann ist es quasi ein Ritterschlag. Nun hat die die Ausstellung “Vergiss die #liebe nicht!”, die im vergangenen Jahr im LWL-Freilichtmuseum Detmold gezeigt wurde, einen der begehrten Preise erhalten.
In der wie eine Lounge gestalteten Ausstellung, die von April bis Oktober 2019 zu sehen war, widmete sich das LWL-Freilichtmuseum Detmold der Liebe im digitalen Zeitalter. Per App wurden die Besucher zu einem Date mit den Objekten eingeladen. Mittels eines Fragebogens, der an das Registrierungsverfahren von Datingportalen angelehnt war, wurde von jedem Besucher zunächst ein individuelles Profil erstellt. Anhand dieses Profils und dem hinterlegten Algorithmus wurden dem Besucher Objekte vorgeschlagen. Gefielen diese, leuchtete das entsprechende Fach in dem Objektregal auf und weitere Informationen wurden auf dem Handy zur Verfügung gestellt. Diese Verbindung von konsequenter räumlicher Inszenierung und digitaler App spiegelte die materielle Dimension von Liebe und regte die Besucher dadurch nachhaltig an, Liebeskonzepte zu reflektieren und zu hinterfragen.

Lippische Wochenschau Abonnement
Holzart Leopoldshöhe
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Stift zu Wüsten Lage
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Stauden Junge Hameln Herbstfest
Ave Natura Friedhof am Holsterberg