Lemgoer Strohsemmelfest: Live-Musik, Kunstmarkt, Fußball und mehr…

Sponsoren, Organisatoren und Veranstalter freuen sich auf das diesjährige Strohsemmelfest.

Lemgo. An diesem Wochenende vom 28.–30. Juni, findet in Lemgo wieder das Strohsemmelfest statt,
dass bereits seit über 20 Jahren tausende von Besuchern in die Alte Hansestadt lockt. Bei dem großen Stadtfest wird an vielen Ständen alles rund um die bekannte Lemgoer Strohsemmel angeboten. Zum weiteren Angebot gehören das italienische Weindorf und der Kunst- und Handwerkermarkt im Abteigarten, ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf dem Marktplatz und der verkaufsoffene Sonntag. Ein Highlight in diesem Jahr ist darüber hinaus auch die Übertragung des EM-Achtelfinals: Deutschland gegen Dänemark, das am Samstag um 21 Uhr auf dem Marktplatz live auf einer großen LED-Leinwand gezeigt wird.

Auf dem Marktplatz herrscht von Freitag bis Sonntag fröhliches Treiben mit einem abwechslungsreichen Programm und Live-Fußball:

Freitag, 28. Juni

20:00 – 22:30 Uhr: Ramon Rose Trio feat. Lothar Kirst (Gypsy Jazz und Latin)

Samstag, 29. Juni 2024

11:00 – 12:00 Uhr: Kinderprogramm mit Florian Edler „Alles im grünen Bereich!“ – ComedyPolizeiShow für die ganze Familie mit Kommissar Wadenhart
13:00 – 15:00 Uhr: Alex & Solid Jazz (Swing Standards, Bossa Nova Klassiker und Pophits)
15:00 – 17:00 Uhr: Thomas Büttner (Songs der 60er, 70er, 80er, 90er und von heute)
18:00 – 20:30 Uhr: Die Vantasten (Rockmusik
21:00 Uhr : Achtelfinale der Fußball-EM – Liveübertragung auf LED-Leinwand – Deutschland : Dänemark

Sonntag, 30. Juni 2024

10:30 – 11:30 Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst der Lemgoer Kirchengemeinden
12:00 – 14:00 Uhr: Duo Sharon & Philippe (Gesang und Gitarre)
14:00 – 16:00 Uhr: Orchester Vahlhausen (von Classic bis Pop)
17:00 – 19:00 Uhr: Schlagsaiten Quantett (Gypsy-Swing, Latino-Rhythmen, Balkan-Beats, Flamenco und Rock)

Der Abteigarten beherbergt traditionell das italienschen Weindorf.

Im Abteigarten, nicht weit vom Marktplatz entfernt, sind traditionell das italienische Weindorf und viele weitere kulinarische Highlights zu finden. Zum Angebot gehören köstliche Spezialitäten wie Antipasti, Käse, Crêpes und Strohsemmel sowie leckere Weine aus dem Piemont und angrenzenden
Regionen. Dazu gibt es Live-Musik.
Am Samstag (10–19 Uhr) und Sonntag (11–18 Uhr) findet im Abteigarten dann auch der beliebte Kunst- und Handwerkermarkt mit rund 50 Verkaufsständen statt. Am Samstag wird zudem im Weindorf auch ein großer Fernseher aufgebaut, bei dem die Gäste das Achtelfinalspiel der deutschen Mannschaft gegen Dänemark verfolgen können. Ebenfalls am Samstag (10–19 Uhr) und am Sonntag (11–18 Uhr) stellen „Die Lipper“ – Freunde von alten Traktoren, Schleppern und Nutzfahrzeugen aus Lemgo am Ostertor aus. Ein weiteres Highlight ist der verkaufsoffene Sonntag. Die rund 200 Geschäfte der Innenstadt öffnen dann von 13:00 bis 18:00 Uhr und laden zum Bummeln und Shoppen ein.

Stadtbus fährt am Samstag und Sonntag kostenlos

Ein Fest für die ganze Familie.

Zudem wird es an diesem verkaufsoffenen Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr einen Ballon am Kran auf dem Waisenhausplatz geben. Besucher haben die Möglichkeit, sich gegen eine Gebühr in dem Korb eines großen Ballons durch einen Mobilkran mit 50 Metern Teleskopmast in die Höhe ziehen zu lassen und von dort aus die schöne Aussicht über Lemgo genießen zu können. Diese Aktion wird durch das GOP Bad Oeynhausen unterstützt. Deswegen wird auf dem Kaltluftballon auch das GOP-Logo zu sehen sein. Zusätzlich können sich die Besucher des Strohsemmelfestes über ein Spar-Angebot vom GOP Bad Oeynhausen freuen. Nur am Sonntag, den 30. Juni, können in der Filiale von Lemgo Marketing, der Tourist-Information Lemgo (Kramerstraße 1), GOP-Tickets zum Sonderpreis von nur 29 Euro statt bis zu 49 Euro für die Show CHANGES gekauft werden. Damit winkt den Besuchern ein Rabatt von bis zu 20 Euro.
Der STADTBUS fährt am Samstag und Sonntag kostenlos. Am Sonntag fährt der STADTBUS ab 13 Uhr (13:15 Uhr, Linie 5) in die Innenstadt, letzte Rückfahrt ab „Treffpunkt“ um 18:15 Uhr (17:45, Linie 5).
Der Wochenmarkt wird aufgrund des Strohsemmelfestes am Samstag, den 29.06.2024, auf den Parkplatz „Neues Tor“ zwischen Leopold- und Echternstraße verlegt. Den Flyer mit dem ausführlichen Programm gibt auch ONLINE
Organisiert wird die Veranstaltung durch die Lemgo Marketing Veranstaltungs GmbH & Co. KG mit freundlicher Unterstützung durch die Sponsoren: Sparkasse Lemgo, Stadtwerke Lemgo, Privat-Brauerei Strate Detmold, Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen, Lippische Landesbrandversicherung AG, Strangfeld Druck, CTS Reisen, Gutshof Brennerei Begatal, Handelshof und Kaeding Anderson.

Lippische Wochenschau Abonnement
Holz Speckmann Fachmarkt Lage Aktion Black Line mit Logo und Bild von Glasschiebetür
Lebenshilfe Detmold mit Bild von lächelnder Frau "Ich bin dabei: BFD, FSJ und Jahrespraktikum"
Seeböck & Miess GmbH mit Logos von Automarken "Kompetenten Service-Berater (m/w/d) per sofort gesucht!"
Aktionskomitee Minden-Lübbecke Storchenmuseum mit Bildern vom Museum und vom Außenbereich des Cafés
Die Pflanze in Detmold
Solarstrom Konzepte Herford Photovoltaik Komplettpaket
Bild von verschiedenen bunten Eiswaffeln mit Logo von Alloheim Seniorenresidenzen Lage und dem Text "Eis-Flatrate: 29. Juni"