Kalletaler und Detmolder Schulen beim Solar Racing Cup

Bielefeld. Am 17. September gehen 18 Schülerteams aus der ganzen Region Ostwestfalen-Lippe beim Cup an den Start. Auch ein Team der Jacobischule Kalletal und der Heinrich-Drake-Schule Detmold sind dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Solar Racing Cup ist die Neuauflage des bekannten und beliebten Bobby Car Solar Cups, der bis 2019 bereits zwölf Mal erfolgreich ausgetragen wurde und während der Pandemie pausieren musste.

Der Einlass ist ab 9:00 Uhr. Das Rennen startet um 11:00 Uhr. Auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Bielefeld, Brüggemannstraße, Einfahrt Tor 3.

Ein teilnehmendes Team mit ihrem solarbetriebenem Fahrzeug.

Klimaschutz ist für die junge Generation das Thema Nummer eins. Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Digitalisierung fordern junge Leute mit ihren frischen und kreativen Ideen heraus: Klimaschutz braucht eine neue Generation von Machern! Der Solar Racing Cup 2023 ermöglicht Schülerteams mit dem Bau eines solargetriebenen Racing Cars genau das!

Die Rennstrecke auf dem Bielefelder Stadtwerke Gelände.
1. Start, 2. Ziel, 3. Info-Zelt, 4. Boxengasse (Fahrerlager), 5. Bühne (Technik), 6. Futterplätze, 7. Cafeteria, 8. Drehkreuz (2m), 9. Wippe (1,5 x 2m)
Lippische Wochenschau Abonnement
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Menvess Küchenpartner Lemgo
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Holzart Leopoldshöhe
Stift zu Wüsten Lage
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche