Lemgoer Delegation in Russland

Die Lemgoer Delegation wurde bei der Präsentation von Lemgo auf dem internationalen Hansetag in Brilon von Stadtgründer Bernhard II. (Bernhard Bartscher) unterstützt. (Fotos: Vlada Safraider)

Besuch auf dem Hansetag in Pskow –

Lemgo/Pskow. Der internationale Hansetag fand in diesem Jahr im russischen Pskow statt. Eine Lemgoer Delegation hatte sich gemeinsam mit weiteren Vertretern westfälischer Hansestädte auf den Weg gemacht, um in der 300 km südlich von St. Petersburg liegenden Stadt Westfalen zu präsentieren.
2000 Delegierte aus 89 Städten waren nach Pskow gereist, darunter auch fünf aus Lemgo. Die Vertreterinnen und Vertreter aus 12 hanseatischen Ländern erlebten einen stimmungsvollen Hansetag, getragen von einer sehr herzlichen Gastfreundschaft und Offenheit der Pskower Bevölkerung.
Auf dem traditionellen Hansemarkt präsentierten sich viele Städte der westfälischen Hanse an einem gemeinsamen Stand. Auf Russisch, Englisch und auf Deutsch informierten die Lemgoer Vertreterinnen und Vertreter die zahlreichen Besucherinnen und Besucher über die Highlights der Alten Hansestadt und der anderen Städte des Hansebundes. Auf 13 Bühnen gab es ein buntes Kulturprogramm, das auch westfälisch bereichert wurde: Die Soester Kumpaney, die Jagdhornbläser Warstein/Brilon, der junge Nachwuchskünstler Aaron-Noel Nachtigall aus Hamm und der Shantychor Herford waren für Auftritte nach Russland gereist.
Im Rahmen der Delegiertenversammlung wurde der Briloner Bürgermeister Dr. Christof Bartsch in das Präsidium des Internationalen Hansebundes gewählt. Damit folgten die Delegierten dem Vorschlag der Mitgliederversammlung des westfälischen Hansebundes. Außerdem wurden drei Städte als neue Mitglieder in den internationalen Hansebund aufgenommen, darunter auch die Stadt Hannover. Die Hansegemeinschaft zählt damit nun 195 Städte in 16 Ländern.
Zum Abschluss der Hansestadt nahm Bürgermeister Bartsch die Hansefahne von Yelena Polonskaya, Bürgermeisterin der Stadt Pskow, und Jan Lindenau, Vormann der internationalen Hanse und Bürgermeister von Lübeck, entgegen. Der nächste internationale Hansetag wird vom 4. bis 7. Juni 2020 in Brilon stattfinden.

Lippische Wochenschau Abonnement
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Holzart Keltz Leopoldshöhe
Solarstrom Konzepte Herford
Fahrrad Becker Lemgo 01.12.-31.01. Winterknaller Angebote
Streit Lemgo Jubeldach 18.11.23
Green-Haus Gartenparadies Detmold Weihnachtsausstellung
Paulis Firebirds 17.03.24 Burlesque Show Bad Oeynhausen
Holz Speckmann Innentüren Herbstaktion Lage
Tischer Specksteinöfen Bückeburg-Cammer
Ahrens Fachmarkt Lügde Kaminofen weniger Emissionen
Ave Natura Friedhof am Holsterberg Naturbestattungen
Schwekendiek Schorsteinfegermeister Barntrup Lüftungsanlagen
Eispielzeit Winterevent Detmold
Brands Hof Weihnachtsbäume Niedersachsen
Stift zu Wüsten Bad Salzuflen Jetzt wechseln Pflege