Geschwindigkeitsmessungen ab sofort unangekündigt

Geschwindigkeitsmessungen in Lippe werden ab sofort unangekündigt durchgeführt.

Ab sofort geht die Polizei in Lippe neue Wege bei der Ankündigung von Geschwindigkeitskontrollen. Manche Verkehrsteilnehmende werden es vermissen – andere werden sich freuen, dass die Veröffentlichung der Messstellen nun der Vergangenheit angehört.
Grundsätzlich ist es den Polizeibehörden in NRW freigestellt, ob Messstellen veröffentlicht werden. Bislang veröffentlichte die Polizei Lippe jeden Freitag eine kleine Auswahl (Ort und Straße) der Messstellen für die kommende Woche. Zusätzlich wurde immer auch unangekündigt “geblitzt”. Die Ankündigung wurde für Präventionshinweise genutzt, um regelmäßig auf die Gefahren des zu schnellen Fahrens aufmerksam zu machen. Auch weiterhin bekämpft die lippische Polizei intensiv das Rasen auf lippischen Straßen durch eine Mischung von Kontrolle, Sanktionierung und Prävention, um schwere Verkehrsunfälle zu verhindern. Die repressive Seite wird zukünftig gestärkt, Präventionshinweise werden mit den Ergebnissen von Geschwindigkeitsmessungen als Pressemitteilung und auf den Social-Media-Kanälen der Behörde kommuniziert, um eine größere Abschreckung zu erreichen.

Ein aktueller Anlass hat die Entscheidung bestärkt, die Kommunikationsstrategie bei der Geschwindigkeitsüberwachung zu ändern. Bei den Geschwindigkeitsmessungen am sogenannten “Car-Friday” wurde eine ernüchternde Bilanz gezogen: Über 850 Menschen waren an diesem Tag mit ihren Fahrzeugen zu schnell auf lippischen Straßen unterwegs! Über 330 Verkehrsteilnehmende überschritten die erlaubten Geschwindigkeiten so deutlich, dass gegen sie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt wurde. 12 Personen werden eine Zeit lang auf ihren fahrbaren Untersatz verzichten müssen. Darüber hinaus waren über 520 Verkehrsteilnehmende so schnell, dass ein Verwarngeld fällig ist.
Das zu schnelle Fahren ist immer noch ein Hauptgrund für schwerste Verletzungen bei Verkehrsunfällen auf den Straßen. Man sollt sich daher IMMER an die geltenden Höchstgeschwindigkeiten halten! Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Lippe steht dabei an erster Stelle. Und die Sicherheit sollte auch für alle Verkehrsteilnehmer an erster Stelle stehen. So sollte man also nicht langsamer fahren, um Geld zu sparen, sondern um gesund ans Ziel zu kommen und niemanden zu gefährden. Das Ergebnis der Kontrollen zeigt deutlich, dass Geschwindigkeitsmessstellen auch weiterhin sinnvoll und notwendig sind – in Zukunft jedoch unangekündigt, heißt es in einer Pressmitteilung der Polizei in Lippe.

Ford Weege Fiesta Lemgo
Schwekendiek Schorsteinfegermeister Barntrup Lüftungsanlagen
Streit Lemgo Jubeldach 18.11.23
Brands Hof Weihnachtsbäume Niedersachsen
Fahrrad Becker Lemgo 01.12.-31.01. Winterknaller Angebote
Holz Speckmann Lage Für behagliche Wärme Kaminholz Briketts
Ave Natura Friedhof am Holsterberg Naturbestattungen
Holz Speckmann Innentüren Herbstaktion Lage
Stift zu Wüsten Bad Salzuflen Jetzt wechseln Pflege
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Eispielzeit Winterevent Detmold
Paulis Firebirds 17.03.24 Burlesque Show Bad Oeynhausen
Holzart Keltz Leopoldshöhe
Ahrens Fachmarkt Lügde Kaminofen weniger Emissionen
Tischer Specksteinöfen Bückeburg-Cammer
Küster Herbstmode Extertal