Brake: „Saisonziel kann nur Klassenerhalt lauten!“

Lemgo/Brake (ruko). „Für die kommende Serie kann unser Saisonziel definitiv nur Klassenerhalt lauten, denn die Liga ist stärker geworden und wir müssen unsere Leistungen aus dem Vorjahr erstmal bestätigen“, so Brakes Spielertrainer Alex Kirsch zur Zielsetzung für die neue Saison. Dabei kann Kirsch auf all seine Akteure aus der Vorsaison zurückgreifen. Kein Spieler hat den Verein verlassen.

Die Braker Neuzugänge. Von links: TuS-Trainer Alexander Kirsch, Henning Rullmann, Torben Potthast, Niklas Berge, Kaan Kaufmann und Co-Trainer Eric Menze.

Fünf Neuzugänge

Mit Henning Rullmann (TSV Kirchheide, Außenbahn), Niklas Berge (Abwehr), Torben Potthast (Außenbahn), Gabriel Boydan (Stürmer, alle eigene A-Jugend), Kaan Kaufmann (Torwart, vereinslos) haben die Bräker fünf Neuzugänge zu vermelden, die Kirsch schnell in sein Team integrieren will. Insgesamt gehen die Lemgoer Vorstädter mit einem 25 Mann starken Kader in die neue Spielzeit.

Als Favoriten auf den Titel macht der Braker Coach in erster Linie die Mannschaften aus Salzuflen und Schötmar aus: „Beide Teams sind stark besetzt. Aber auch Lemgo II und dem SV Werl-Aspe traue ich den Titel zu. Der TBV II hat wohl die beste Mischung aus jungen und erfahren Akteuren. Werl-Aspe hat einige top Jungs aus der eigenen Jugend dazu bekommen. Ich denke, die vier machen es unter sich aus“, so Kirsch, der auf die mannschaftliche Geschlossenheit, die taktische Disziplin und das Zweikampfverhalten seines Teams baut. „Mankos sehe ich aber noch Aufbauspiel, in der Chancenverwertung, beim Defensivverhalten und bei den Standards. Daran werden wir noch zu arbeiten haben“, weiß Kirsch, wo er die Hebel anzusetzen hat.

Die Bräker bauen in Zukunft auf ihre eigene Jungend, darum ist es für Kirsch und den Klub umso wichtiger, dass der Abstieg vermieden werden muss. „Wenn wir es in diesem Jahr schaffen, die Klasse zu halten, dann wird der Weg sukzessive nach oben gehen. Das Potenzial ist aufgrund der vielen jungen Spieler groß.  Platz 5, 6 könnte dann in den nächsten Jahren drin sein“.

Der insider-Tipp:

Auf den TuS Brake dürfte keine leichte Saison im Bezug auf den Klassenerhalt warten. Das ist auch Coach Alex Kirsch bewusst, der umso mehr auf den Teamspirit seiner Mannschaft bauen muss. Ein Attribut, das die Bräker schon in der vergangenen Spielzeit auszeichnete. Zudem kann Kirsch auf eine eingespielte Truppe setzen. Wichtig wird sein, wie der TuS in die Saison startet. Gelingt ein guter Start, könnte dies das Fundament für das angestrebte Saisonziel sein.  

Kirschs WM-Tipp:

Ehrlich gesagt habe ich null Bock auf die WM und (noch) ist es mir völlig egal, wer gewinnt. Wenn Flick den BVB-Block bringt, werden wir Weltmeister 😉 Ansonsten gehe ich mal auf Spanien. 

Ford Weege Fiesta Lemgo
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Brands Hof Weihnachtsbäume Niedersachsen
Holzart Keltz Leopoldshöhe
Holz Speckmann Innentüren Herbstaktion Lage
Küster Herbstmode Extertal
Ahrens Fachmarkt Lügde Kaminofen weniger Emissionen
Green-Haus Gartenparadies Detmold Weihnachtsausstellung
Ave Natura Friedhof am Holsterberg Naturbestattungen
Streit Lemgo Jubeldach 18.11.23
Solarstrom Konzepte Herford
Tischer Specksteinöfen Bückeburg-Cammer
Stadtgalerie Hameln Auf die Plätzchen, fertig, los! 27.11.-30.12. bis 20 Uhr geöffnet Buntes Weihnachtsprogramm für die ganze Familie
Schwekendiek Schorsteinfegermeister Barntrup Lüftungsanlagen
LWL Ziegeleimuseum Lage Weihnachtsglanz
Fahrrad Becker Lemgo 01.12.-31.01. Winterknaller Angebote