„Wollen ein cooler Klub sein!“
Lemgo (ruko). Nach dem TBV Lemgo, Yunus Lemgo, den SC Lemgo-West und dem SC St. Pauli Lemgo wird es in Zukunft einen fünften Fußballverein in der Hansestadt geben. Eintracht Lemgo e.V., so nennt sich der neugegründete Klub, wird in der kommenden Saison sein Debüt in der Lemgoer Kreisliga C geben. Heimspielstätte der Eintracht wird der Sportplatz in Leese sein.

Im Oktober vergangenen Jahres reifte die Idee in einer lockeren Freundesrunde, einen neuen Verein zu gründen. „Hintergedanke war es eine unabhängige Fußball-Abteilung zu gründen, in der vornehmlich zuerst der Spaß im Vordergrund stehen soll. Dieser Klub soll aber auch eine langfristige Perspektive haben und natürlich ist uns bewusst, dass wir in Zukunft vielleicht auch mit einer Jugendabteilung liebäugeln“, so Janik Brosch, 1. Vorsitzender der Eintracht.
2. Mannschaft denkbar
Der neue Klub wird mit 22 Akteuren in der kommenden Saison an den Start gehen und ist schon im Vereinsregister angemeldet. Rückendeckung erhält die Eintracht auch vom Kreisvorsitzenden Werner Fritzensmeier, der keinen Druck in Bezug auf aktive Jugendarbeit oder Schiedsrichter ausüben wird. „Darüber sind wir natürlich froh, so können wir die Dinge in Ruhe angehen, uns auf unseren Selbstfindungsprozess konzentrieren. Wir wollen in erster Linie ein cooler Klub sein, der gerne zu seinen Spielen besucht wird. Langfristig können wir uns auch vorstellen eine 2. Mannschaft zu stellen, doch wir müssen natürlich abwarten, wie die ganze Sacher anläuft“, so Tobias Prachnau, 2. Vorsitzender der Eintracht.
Gespielt und trainiert wird auf dem Sportplatz in Leese, der, so Brosch, „aufgefrischt“ werden soll. „Wir wollen das Areal positiv mitgestalten, auch mit Werbebannern arbeiten, wollen dabei aber natürlich niemanden den Rang ablaufen und sind sehr dankbar, dass uns Leese mit unserem Unterfangen aufgenommen hat. Wir freuen uns auf ein sportliches Miteinander. Ein großer Dank geht da auch an Ulf Prante, der für uns in Leese Ansprechpartner Nummer eins ist, alles mit uns koordiniert. Wir werden bescheiden und mit Respekt an die Spielzeit in der Liga C gehen, sicherlich aber mit der nötigen Professionalität und freuen uns darauf, als Mannschaft auch am Kreispokal teilnehmen zu dürfen“, so Janik Brosch, der auch als Spielertrainer der Eintracht fungiert und mit seinem Team zweimal die Woche trainieren will.