Der Ball rollt!

Der Sportausschuss überzeugte sich vom neuen Kunstrasenplatz in Brake.

Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz in Brake –

Lemgo/ Brake. Nach rund viermonatiger Bauzeit rollt auf dem Kunstrasenplatz am Walkenfeld in Brake nun der Ball. Der Sportausschuss der Alten Hansestadt Lemgo unter dem Vorsitzenden Rainer Krüger machte sich gemeinsam mit Vertretern des TuS Brake nun ein Bild von dem neuen Geläuf, das von der Spezialfirma Heiler aus Bielefeld verlegt worden war und den alten Tennenplatz ersetzt.
In Absprache mit der Firma war es noch gelungen den Platz mit einem umweltverträglichen Korkmaterial zu verfüllen. Das ursprünglich vorgesehene Kunststoffgranulat wurde nach EU-Richtlinie kürzlich für neue Anlagen verboten.
Die Ausschussmitglieder zeigten sich angetan von den Bedingungen, die den Jugend- und Seniorenmannschaften nun zur Verfügung stehen. Neben dem TuS Brake mit seiner großen Jugendabteilung wird auch der FC Donop-Voßheide den Platz belegen. Gerade für die anstehenden Herbst- und Wintermonate dürfte dies bessere Trainingsbedingungen und deutlich weniger Spielausfälle bedeuten.
Die Entscheidung für den Kunstrasenplatz in Brake war Anfang 2018 aufgrund eines externen Standortgutachtens getroffen worden, nachdem Brake und Lieme Anträge auf Umwandlung ihrer Spielfelder in Kunstrasen gestellt hatte.

Lippische Wochenschau Abonnement
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Stift zu Wüsten Lage
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Menvess Küchenpartner Lemgo
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Holzart Leopoldshöhe
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil