Fraktionen aus Lemgo und dem Kalletal fordern Lückenschluss zwischen Huxol und Luhe an der B 238 –

Lemgo. Gerade am kurvenreichen, engen Straßenstück zwischen Kalletal – Bavenhausen und Lemgo – Luhe fehlen 4 Kilometer Radweg! Ein andauerndes Ärgernis mit Gefahrenpotential für alle Strampler! Der Wechsel auf die viel befahrene Bundesstraße provoziert dabei viele gefährlichen Situationen.
Das Kalletaler Rathaus hat mittlerweile mit dem Ausbau einer Trasse bis an die Stadtgrenze zur Alten Hansestadt begonnen. Aber die letzten 1000 m liegen auf Lemgoer Gebiet und da tut sich zur Zeit nichts – ein Anlieger möchte den notwendigen Streifen von seinem Acker nicht verkaufen.
Mit der Situation wollen sich die SPD Fraktionen aus Lemgo und dem Kalletal nicht zufrieden geben und tagten nach der Ortsbesichtigung im Gasthaus Bavenhausen. Intensiver Einsatz für den Lückenschluss ist ein klares Ziel der Absprache. In Lemgo bedeutet das einen Antrag im Verkehrsausschuss und intensive Verhandlungen zum Grundstückskauf oder -Tausch einzufordern.
Weil die Kommunalpolitiker nun einmal auf dem Saal zusammen saßen, kamen auch andere Themen der interkommunalen Zusammenarbeit auf das Tableau: Viele Schüler aus dem Kalletal an den Lemgoer Schulen; Windkraftanlagen an den Gemeindegrenzen; Verwaltungsvereinfachung u. a. m. Die beiden Fraktionsvorsitzenden Manfred Rehse und Udo Golabeck waren mit dem Ergebnis des gemeinsamen Abends sehr zufrieden und setzten ihre Zusammenarbeit auch über die Stadtgrenze hinaus fort.