Neues Gemälde für die Sammlung
Lemgo. Dank der Lippischen Landesbrandversicherung ist das Weserrenaissance-Museum stolzer Besitzer eines neuen Gemäldes. Es handelt sich um das Familienbildnis des…
WeiterlesenLemgo. Dank der Lippischen Landesbrandversicherung ist das Weserrenaissance-Museum stolzer Besitzer eines neuen Gemäldes. Es handelt sich um das Familienbildnis des…
WeiterlesenLemgo. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake geht im Bereich der Kulturvermittlung weiterhin neue Wege. Um den Besucherinnen und Besuchern die Dauerausstellung…
WeiterlesenLemgo. Was hat es bloß mit der alten Vase vom Dachboden auf sich? Und welche Geschichte verbirgt sich eigentlich hinter…
WeiterlesenLemgo. Es lebte einmal ein Kaiser, der liebte schöne Kleider so sehr, dass er sein ganzes Geld dafür ausgab. Dabei…
WeiterlesenLemgo. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake überrascht mit einer Sonderausstellung der besonderen Art. Ausgesprochen bunt, kreativ und fantasievoll sind die prächtigen…
WeiterlesenLemgo. Hoher Besuch im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake: Am Mittwoch hat sich Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung…
WeiterlesenVeranstaltung inklusive Bierverkostung und Trinkspielen – Lemgo. Was macht ein gutes Bier eigentlich aus? Welche Sorten gibt es? Wie viel…
WeiterlesenLemgo. Wer träumt nicht davon, so wie Dagobert Duck in Unmengen an Gold zu schwimmen? Auch Graf Simon VI., der…
WeiterlesenLemgo. Wir sind vernetzt wie nie zuvor, schreiben uns digitale Nachrichten, teilen Fotos und liken Informationen. Doch das war nicht…
WeiterlesenLemgo. Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Samstag, 8. Januar, um 16 und 17.30 Uhr zwei…
WeiterlesenLemgo. Die aktuelle Sonderausstellung des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake beschäftigt sich mit der Hofjagd, die seinerzeit ein gesellschaftliches Großereignis darstellte. Doch…
WeiterlesenLemgo. Ein Dromedar kommt selten allein. Im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake sind sogar gleich zehn davon in der Dauerausstellung unterwegs, und…
WeiterlesenLemgo. Was hat es bloß mit der alten Vase vom Dachboden auf sich? Und welche Geschichte verbirgt sich eigentlich hinter…
WeiterlesenLemgo. Was hat es bloß mit der alten Vase vom Dachboden auf sich? Und welche Geschichte verbirgt sich eigentlich hinter…
WeiterlesenLemgo. So hat man Shakespeares blutrünstigen Klassiker „Macbeth“ garantiert noch nie erlebt. Der Schauspieler Bernd Lafrenz verpackt den historischen Stoff…
WeiterlesenLemgo. Wem Gefühle wichtig sind, und wer zur Entspannung auch gerne mal etwas denkt, sollte sich die Künstlerin Christine Prayon…
WeiterlesenLemgo. Ihre scharfen Krallen, der nach unten gebogene Hakenschnabel und ihr sehr gutes Sehvermögen sind wie gemacht fürs Jagen. Wie…
WeiterlesenLemgo. Wie klingt eigentlich ein Jagdhorn? Und was unterscheidet es von einem Parforcehorn? Am Sonntag, 3. Oktober, lädt das Weserrenaissance-Museum…
WeiterlesenLemgo. Was trug ein Ritter eigentlich unter seiner Rüstung? Und wie musste er sich in Gesellschaft von Damen benehmen? Spannenden…
WeiterlesenLemgo. Es ist ein echter Hingucker. Repräsentativ und einladend kommt es daher, das Schloss Brake mit seinem weithin sichtbaren Turm….
WeiterlesenBrücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart – Lemgo. Die Sommerferien stehen vor der Tür! Passend dazu hat sich das Weserrenaissance-Museum Schloss…
WeiterlesenIsolde Frepoli im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake – Lemgo. Wer in diesen Tagen das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake besucht, wird sich wundern….
WeiterlesenMärchenhaftes im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake – Lemgo. „Fast wie im Märchen“, sagten manche Kinder und machten große Augen. So wie…
WeiterlesenSonderaktion für Kinder – Lemgo. Endlich! Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake öffnet seine Tore. Seit Dienstag kann man dort wieder Kunst…
WeiterlesenEin Klick reicht aus, und schon befindet man sich mitten in der Ausstellung – so als wäre man direkt vor…
Weiterlesen